Top-News zum Thema Bürgergeld
Bürgergeld ist eine staatliche Leistung, die darauf abzielt, das Existenzminimum zu sichern. Es steht Langzeitarbeitlosen zu. Darüber hinaus als ergänzende Unterstützung auch Menschen, die erwerbstätig sind, deren Einkommen aber für den Lebensunterhalt nicht ausreicht. Das Bürgergeld löste im Jahr 2023 das Arbeitslosengeld II (besser bekannt als „Hartz 4“) sowie das Sozialgeld (für nicht erwerbsfähige Menschen) ab. Auf dieser Seite erfährst du alles zum Thema Bürgergeld.
Alles Wissenswerte zum Bürgergeld
Verwandte Themen
Alle Bürgergeld News
Bürgergeld-Empfänger verliert jeden Job: „Morgens aufstehen ist nicht so meins“
Bürgergeld-Empfänger Jörn aus Hamburg lebt seit 18 Jahren von Vater Staat. Einen Job kann er nie lange halten.
Bürgergeld-Empfänger ignoriert Maßnahme – und spricht Klartext
Bürgergeld-Empfängerin hat Mäuseplage – „Zu viele Lebensmittel“
Drama bei „Armes Deutschland“: RTL Zwei bleibt keine andere Wahl
Bürgergeld-Empfänger: „Man muss schon tricksen und betrügen“
Gewalt in Bürgergeld-Doku: RTL Zwei droht mit Anzeige
Bürgergeld: Rentnerin auf 180 – „Ich könnte die Tür einschlagen“
Bürgergeld-Empfängerin auf Jobsuche – ihre Worte sind deutlich
Bürgergeld Auszahlung April 2025: An diesem Tag ist es so weit
Die Bürgergeld-Experten aus unserer Redaktion
Nachrichten Bürgergeld
Im Jahr 2023 löst das Bürgergeld Hartz 4 ab. Die Ampel-Koalition beschloss diese Reform der Grundsicherung. Der Regelsatz für alleinstehende Erwachsene wird von 449 auf 502 Euro angehoben. Zudem gibt es ein höheres Schonvermögen, mehr Möglichkeiten des Hinzuverdienstes und weniger Sanktionen. Ein Schwerpunkt in den Jobcentern soll auf die Aus- und Weiterbildungen der Langzeitarbeitslosen gelegt werden.