Veröffentlicht inDortmund

Bahn-Drama in Dortmund! Störung bereitete Pendlern stundenlang Probleme

Schon in der Nacht zu Sonntag (6. Juli) kam es am Dortmunder Hauptbahnhof zu großen Bahn-Problemen. Auch am Sonntag brauchten Pendler noch viel Geduld.

© IMAGO/RHR-Foto

Deutsche Bahn: Die Geschichte des deutschen Eisenbahnkonzerns

Am Dortmunder Hauptbahnhof brauchten Pendler vom späten Samstagabend (5. Juli) an bis zum Sonntagnachmittag viel Geduld. Denn gleich mehrere Strecken waren hier auch bis nur eingeschränkt befahrbar.

Der Grund soll ein defektes Stellwerk im Raum Dortmund gewesen sein. Zwar wurde das Problem schnell gefunden, doch dauerte es den halben Sonntag, um es zu beheben. Bahn-Fahrer brauchten hier einen langen Atem – und mussten sich auf Komplikation bei ihrer An- und Abreise einstellen.

Technische Probleme am Dortmunder Hauptbahnhof

Wie „zuginfo.nrw“ berichtete, sollte es noch bis voraussichtlich 14.30 Uhr am Sonntag zu Problemen am Hauptbahnhof in Dortmund kommen. Die Folge des defekten Stellwerks waren demnach Verspätungen und Teilausfälle. „Kurzfristig kann es zu Änderungen im Zuglauf kommen“, hieß es hier außerdem.

+++ Freibad in Dortmund nur noch ekelhaft – was andere hier treiben, macht fassungslos +++

Um Fahrgäste im Raum Dortmund dennoch von A nach B zu befördern, wurde zeitweise ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der in Kürze enden soll. Mittlerweile sei die Stellwerksstörung repariert. In Kürze sollen alle Züge und S-Bahnen wieder ohne Einschränkungen fahren können. Doch auf welchen Strecken kam es am Sonntag zu Problemen?

DIESE Verbindungen sind betroffen

Wie „zuginfo.nrw“ berichtete, waren Regionalzüge und S-Bahnen von dem defekten Stellwerk betroffen. Auf folgenden Strecken kam es auch am Sonntag noch zu Problemen:

  • RE 1 (RRX) Aachen–Köln–Düsseldorf–Duisburg–Essen–Dortmund–Hamm
  • RE 3 Düsseldorf–Duisburg–Oberhausen–Gelsenkirchen–Dortmund–Hamm
  • RE 4 Aachen–Erkelenz–Mönchengladbach–Neuss–Düsseldorf–Wuppertal–Hagen–Witten–Dortmund
  • RE 6 (RRX) Köln/Bonn Flughafen–Neuss–Düsseldorf–Duisburg–Essen–Dortmund–Hamm–Bielefeld–Minden
  • RE 34 Dortmund–Iserlohn-Letmathe–Finnentrop–Siegen
  • RB 32 Dortmund–Herne–Wanne-Eickel–Gelsenkirchen–Oberhausen–Duisburg
  • RB 43 Dortmund–Wanne-Eickel–Dorsten
  • RB 59 Dortmund–Unna–Soest
  • S 1 Dortmund–Essen–Duisburg–Düsseldorf–Solingen
  • S 2 Dortmund–Herne–Essen/Recklinghausen
  • S 5 Hagen–Witten–Dortmund

Diese Nachrichten von unserem Portal könnten dich jetzt außerdem interessieren:


Seit dem Sonntagnachmittag sollen die geplanten Strecken wieder mit allen Halten wie geplant fahren. Reisenden wird im Raum Dortmund aber geraten, die Reiseverbindung vor Abfahrt oder Ankunft des Zuges zu prüfen, bevor es erst am Hauptbahnhof zur üblen Erkenntnis kommt.