Veröffentlicht inDortmund

Freibad in Dortmund nur noch ekelhaft – was hier seit Jahren passiert, macht fassungslos

Wasserratten müssen auf ein Freibad in Dortmund verzichten. Was dort seit Jahren passiert, macht fassungslos.

© IMAGO/Funke Foto Services

So sieht sich Dortmund

Pünktlich zu Ruhr2010 hat sich die Stadt Dortmund einen neuen Imagefilm gegönnt - mit Eindrücken aus Stadtleben, Kultur und Sport.

Der Sommer ist da und lockt zahlreiche Wasserratten in Dortmunds Freibäder. Auf das Freibad Hardenberg müssen Besucher allerdings verzichten. Es hat dieses Jahr wieder geschlossen.

Schon im letzten Sommer war das größte Freibad in Dortmund für Badegäste geschlossen. Was dort seit Jahren passiert, macht einfach fassungslos.

Freibad in Dortmund hat zahlreiche Schäden

Wie der „WDR“ berichtet, waren wichtige Teile des Bads stark beschädigt und hätten für eine Eröffnung des Freibads dringend repariert werden müssen. Jetzt gibt es Luft-Fotos des Freibads in Dortmund, die viele erschrecken dürften. Doch was ist darauf zu erkennen?

+++ Auch interessant: Dortmund: Freibad-Besucher wollen zurück zu ihrem Auto – dann trifft sie der Schlag +++

Nach Angaben der „Ruhr Nachrichten“ gammelt das Freibad in Dortmund vor sich hin. In den letzten Jahren seien immer wieder Fliesen um die Becken herum abgefallen. Diese wurden wohl immer wieder durch neue ersetzt, doch das eigentliche Problem liege im Betonuntergrund. Der müsse umfassend repariert werden. Für Besucher dürfte ein Besuch aktuell wohl ohnehin ziemlich ekelig werden. Doch das ist offenbar nicht das einzige Problem.

+++ Passend dazu: Strenges Verbot am Dortmunder Phoenix-See – aus gutem Grund +++

Wie geht es mit dem Freibad weiter?

Die Sportwelt, die acht Schwimmbäder betreibt, hat nach Angaben der Zeitung lediglich ein Gutachten für die Reparatur eines Bereichs im Becken erstellt. Dabei seien andere Schäden im Freibad nicht beachtet worden.


Hier mehr lesen:


Im März gab die betreibende Firma auf und kündigte den Vertrag. Jetzt ist die Stadt Dortmund zuständig, doch ein neues Gutachten liegt noch nicht vor. Erste Ergebnisse seien frühestens in der zweiten Hälfte des Jahres zu erwarten. Ob und wann das Freibad wieder öffnet, ist unklar. Wenn weiterhin nichts passiert, werden die Schäden aber wohl nur noch schlimmer.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.