Veröffentlicht inS04

FC Schalke 04 droht heftiger Rückschlag – van Wonderen in großer Sorge

Beim FC Schalke 04 bahnt sich etwas an. Sorgenvoll schaut S04-Trainer Kees van Wonderen auf seinen Kader beim Hamburg-Spiel.

© IMAGO/Zink

Schalke 04: Fünf denkwürdige Momente der S04-Fans

Wie präsentiert sich der FC Schalke 04 nach dem großen Rückschlag? Das 0:2 in Regensburg hat die Knappen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Sowohl Fans als auch Kapitän Kenan Karaman waren stinksauer (hier mehr dazu lesen).

Zwar steckt der FC Schalke 04 nicht in unmittelbarer Abstiegsgefahr, doch sicher ist der Klassenerhalt auch noch nicht. In den kommenden fünf Spielen braucht Trainer Kees van Wonderen das beste Gesicht seiner Mannschaft. Eine Tatsache könnte das jedoch erschweren.

FC Schalke 04 drohen zahlreiche Sperren

Die Saison biegt auf die Zielgerade ein – und plötzlich könnten die Regelverstöße einzelner Spieler nochmal zum Thema werden. Bekanntermaßen müssen Spieler nach jeder fünften gelben Karte ein Spiel aussetzen. Das traf bei den Knappen in dieser Saison schon Kenan Karaman, Paul Seguin und Marcin Kaminski.

+++ Ermittlungen laufen! Ex-Schalke-Star in Skandal verwickelt? +++

Doch ab sofort spielen gleich mehr als ein halbes Dutzend Schalker auf Bewährung. Sieben Spieler von Kees van Wonderen stehen bei vier Gelben Karten. Für Max Grüger, Ron Schallenberg, Mehmet Aydin, Janik Bachmann, Taylan Bulut, Tobias Mohr und Derry Murkin heißt das: noch eine Gelbe und sie fehlen dem FC Schalke 04.

Wie reagiert van Wonderen?

Eine schwierige Lage für Kees van Wonderen. Der Trainer muss sich genau überlegen, welche Spieler er aufstellt und ob er riskiert, dass gleich mehrere Profis im nächsten Duell gesperrt sind.

+++ Schalke 04 mit großer Verkündung – sie soll die Fans anlocken +++

Das Restprogramm der Knappen hat es durchaus in sich. Am Samstag (19. April) geht es gegen den Tabellenführer aus Hamburg. Anschließend geht es nach Kaiserslautern, ehe Paderborn, Düsseldorf und zum Abschluss Elversberg warten.


Mehr von uns liest du hier:


Im Klartext: Auf den FC Schalke 04 warten nur noch Vereine aus den Top-7 der Liga. Um dort noch Punkte zu sammeln, braucht van Wonderen die Kraft des ganzen Kaders. Doch unfreiwillig wird er in den kommenden Wochen wohl immer wieder auf Spieler verzichten müssen.