Wenn du das Sternzeichen Stier bist, hast du dir folgende Vorurteile bestimmt schon mal anhören müssen: Stiere sind stur und müssen immer recht haben! Aber ist das wirklich so? Was sind die Eigenschaften und Charakterzüge des Tierkreiszeichens Stier? Wie tickt der Stier in der Liebe und Karriere?
Inhaltsverzeichnis
Das Sternzeichen Stier ist das zweite Sternbild im Tierkreis. Menschen, die unter dem Sternzeichen Stier geboren wurden, haben zwischen dem 21. April und 21. Mai Geburtstag. Als Erdzeichen werden dem Stier in der Astrologie Charaktereigenschaften wie Beständigkeit, Geduld und Naturverbundenheit zugeschrieben. Wie stark diese Charaktereigenschaften ausgeprägt sind, hängt von deinem Geburtsmonat April oder Mai ab. Das Symbol des Tierkreiszeichens Stiers ist ein Kreis mit zwei Hörnern, die aus einem darüberliegenden Halbkreis geformt sind.
Fakten-Check: Das ist das Sternzeichen Stier
- Datum: 21. April bis 21. Mai
- Lateinischer Name: Taurus
- Element: Erde
- Regierender Planet: Venus
Als Erdzeichen sind Stiere besonders bodenständig und gelten für andere Menschen als Fels in der Brandung. Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass Stiere den selben Halt im Leben benötigen – die Routine bringt den Stier voran und verleiht ihm ein sicheres Gefühl. Der regierende Planet Venus macht das Sternzeichen Stier zur äußeren und inneren Schönheit und verleiht ihm eine sinnliche Seite. Denn das Tierkreiszeichen Stier legt hohen Wert auf die schönen Dinge des Lebens, verfügt aber auch über eine eigene stark ausgeprägt Sinnlichkeit.
+++ Hier erfährst du alles über die Eigenschaften der 12 Sternzeichen +++
Eigenschaften des Stiers: So tickt das Sternzeichen
Das sind die typischen Eigenschaften des Sternzeichens Stier:
- Geduld
- Selbstbewusstsein
- Naturverbundenheit
- Sinnlichkeit
- Loyalität
- Materialismus
- Sturheit
- Zuverlässig
Wer im Tierkreiszeichen Stier geboren wird, der weiß genau, wer er ist und was die Welt ihm zu bieten hat. Als Erdzeichen, das beinahe nichts aus der Ruhe bringen kann, gehen Stiere selbstbewusst durch Leben und schaffen es mit Leichtigkeit, andere durch ihre pure Präsenz zu beeindrucken. Nicht ohne Grund sind Stiere häufig Vorbildfunktionen und Leute, deren Ratschläge stets beherzigt werden. In der Ruhe des Stiers liegt die Kraft, an der sich andere Tierkreiszeichen orientieren können.
Wenn der Stier Abstand vom hektischen Leben braucht, sucht er in der Natur nach Geborgenheit. Das Schöne findet der Stier aber auch in anderen Dingen des Lebens – als Sternbild unter Venus-Einfluss legt er viel Wert auf Luxus, gutes Essen und eine hohe Lebensqualität. Eines der höchsten Güter sind für Stiere jedoch die Freunde und Familie – ihnen schenkt er uneingeschränkte Loyalität. Dass der Stier aber auch materialistisch veranlagt ist, lässt sich nicht leugnen.
Was sind die Stärken des Sternzeichens Stiers?
Als Fels in der Brandung und Ruhepol ist die Stärke des Sternzeichens Stier klar: seine Geduld und Strapazierfähigkeit. Befindet er sich in routinierten Handlungen und orientiert sich am praktischen und disziplinierten Denken, kann das Sternbild so schnell nichts verunsichern. Hat das Erdzeichen sich einmal etwas in den Kopf gesetzt, wird es auf alle Fälle durchgezogen. Eine große Stärke vom Sternbild Stier ist darum die Zuverlässigkeit. Der Wille ist beim Stier sozusagen in Stein gemeißelt.
Da der Stier ein Gespür für Details hat und immer mit einem offenen Ohr für andere bereitsteht, kann das Tierkreiszeichen gute Ratschläge geben. Seine Loyalität macht den Stier außerdem extrem vertrauenswürdig. Vertraust du dem Stier ein Geheimnis an, wird dieser es um jeden Preis mit ins Grab nehmen.
Was sind die Schwächen vom Sternzeichen Stier?
Weil der Stier so sehr auf Routinen angewiesen ist, stellen Veränderungen eine absolute Belastungsprobe dar. Als Erdzeichen kann sich der Stier nur schwer an neue Situationen anpassen. Auf andere Tierkreiszeichen wirken diese Eigenschaften wie Faulheit. Dabei bemüht sich der Stier stets darum, den Status Quo aufrechtzuerhalten und ist gerne Herr über die Dinge. Wird man seinem Willen nicht gerecht, bekommt man seine Sturheit zu spüren – denn auf andere Sichtweisen lässt sich das Tierkreiszeichen gar nicht gerne ein.
Unter dem Einfluss der Venus ist der Stier so harmoniebedürftig, dass er jeglichen Streit und Diskussionen meidet. Lieber versucht er, alles selbst in die Hand zu nehmen und umgeht Probleme auf diese Weise. Ist der Stier jedoch einmal gereizt bzw. überreizt, gibt es kein Halten mehr. Eine weitere Schwäche des Stiers ist sein Materialismus, der das Tierkreiszeichen sehr anspruchsvoll, eifersüchtig und schwer zufriedenzustellen macht.
Stärken vom Stier | Schwächen vom Stier |
Sinnlichkeit | Konfliktscheu |
Loyalität | Eifersucht |
Zuverlässigkeit | Beschränktheit |
Geduld | Bequemlichkeit |
Hartnäckigkeit | Sturheit |
Aufmerksamkeit | Kontrollsucht |
+++ Was bedeutet das Element Erde? Das erfährst du hier +++
Der Stier in der Liebe
Auch in der Liebe ist der Stier beständig und vor allem sinnlich. Das Sternzeichen Stier mag keine One-Night-Stands, sondern stabile Beziehungen voller Hingabe und Geborgenheit. Diese harmoniebedürftige Seele sehnt sich in der Partnerschaft nach Sicherheit und braucht keine Komplikationen oder Risiken. Für gewöhnlich setzt das Erdzeichen Stier auf eine lange Kennenlernphase. Das gibt Stier-Männern und Frauen genügend Zeit, um alle Facetten des potentiellen Partners zu studieren und auf Kompatibilität zu testen.
Hat der Stier sich erst einmal für seinen Partner entschieden, sendet er eindeutige Signale und schenkt ihm seine ganze Sinnlichkeit und Treue. Als People-Pleaser investiert der Stier viel in die Liebe – erwartet aber auch mindestens genauso viel zurück. Unter dem Einfluss der Venus geht es dabei nicht selten verführerisch zu. Potenzielle Partner können sich über die Hingabe des Stiers vom Element Erde freuen – vor allem im Sexleben. Trotzdem wird der Stier schnell eifersüchtig.
Welche Sternzeichen passen zum Stier?
Das Sternzeichen Stier braucht einen Partner, der seine gemütliche und sinnliche Art zu schätzen weiß. Andere Erdzeichen passen perfekt zum Stier, da sie seinem Perfektionismus entgegenkommen und seine Hingabe teilen. Auch die tiefgründigen Wasserzeichen passen gut zum Stier – genau wie er sehnen sie sich nach einer stabilen und intensiven Beziehung.
Diese Sternzeichen passen gut zum Stier:
- Jungfrau: Stiere und Jungfrauen teilen dieselben Vorlieben in der Partnerschaft. Ein organisiertes, geplantes Leben und idealistische Vorstellung gehören auf jeden Fall dazu. Der Stier lässt die Jungfrau zudem an seiner Genussfreude teilhaben – und zwar auf sexueller Ebene.
- Steinbock: Die Doppelspitze aus Steinbock und Stier ist in der Liebe unbesiegbar. Beide wissen sie, wo es im Leben hingehen soll und arbeiten gemeinsam für eine bessere Zukunft. Während der Steinbock den Stier antreibt, sein Bestes zu geben, zeigt der Stier ihm die sanfteren Seiten des Lebens. Ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe stärkt die Liebe.
- Krebs: Stiere und Krebse schätzen beide eine innige, stabile und verlässliche Beziehung. Da beide Sternzeichen in der Liebe alles geben, um einander glücklich zu machen, kommt es nur selten zu Konflikten.
- Skorpion: Auch Skorpione schätzen in der Liebe eine tiefe und emotionale Verbindung, sind dabei aber auf eine starke Schulter zum Anlehnen angewiesen, die der Stier nur allzu gern bereitstellt. Stiere lassen sich dabei von den Ideen des Skorpions inspirieren, mal etwas ungewohntes zu tun.
Auch interessant: Infos zu Sternzeichen
Der Stier in der Karriere
Ohne Fleiß, kein Preis – das weiß das Sternzeichen Stier. In der Karriere ist der Stier ein wahres Arbeitstier und bleibt sich selbst treu. Durch seine Charaktereigenschaften Disziplin, Routine und Zuverlässigkeit kommt er durch Arbeit zum Ziel. Das Erdzeichen beweist sich als tatkräftiger Mitarbeiter. Für den Karriereaufstieg übereilt der Stier nichts, sondern arbeitet sich Schritt für Schritt voran. Selbst auf der Spitze der Karriereleiter ruht sich das Sternbild nicht aus: Mit strukturiertem und überdachtem Handeln kreiert der Stier ein Arbeitsumfeld nach seinem Willen.
Stier-Mann und Stier-Frau: Das unterscheidet sie
Der Stier-Mann bleibt sich treu und hält an seinen Prinzipien fest, auf neue Erfahrungen lässt er sich nur ungern ein – erst Recht, wenn sie nicht auf seinem Willen aufbauen. In seinem eigenen Tempo und Routine blüht er auf. An Sturheit ist der Stier-Mann jedoch nicht zu übertreffen, nur schwer kann man ihm die Augen öffnen. Hat er sich einmal geöffnet, hält der Stier-Mann genauso standhaft an der Liebe fest.
Die Stier-Frau ist wesentlich sinnlicher als der Stier-Mann. Mit einer Veränderung kann sie besser umgehen, priorisiert Harmonie und Frieden aber nochmal höher. Um ein harmonisches Verhältnis und Geborgenheit zu bewahren, geht die Stier-Frau sogar über ihre Grenzen hinaus. An Eifersucht übertrifft die Stier-Frau den Mann. Doch stellt man sie nicht zufrieden, ist das Interesse schnell verflogen.
FAQ zum Sternzeichen Stier
Es mag schwer sein, die Loyalität eines Stiers für sich zu gewinnen. Doch hat man ihn erst einmal für sich gewonnen, gelten Stiere als überaus treu und beständig. Stiere setzen auf langlebige Partnerschaften, von Affären halten sie in der Regel nichts.
Der Stier gehört zu den eifersüchtigen Tierkreisteichen, was vor allem seinem Materialismus und seiner Detailgenauigkeit geschuldet ist. Das Bedürfnis nach Stabilität lässt den Stier schnell besitzergreifend werden.
Zum Stier passen die Erdzeichen Jungfrau und Steinbock, auch mit Wasserzeichen wie Skorpion und Krebs harmonieren Stiere in der Liebe.
Jetzt weißt du, was es mit dem sinnlichen Sternzeichen Stier und seinen Eigenschaften auf sich hat und wie das Tierkreiszeichen in Liebe und Karriere tickt. Du möchtest wissen, was das Horoskop in der Zukunft für den Widder bereithält? Das Monatshoroskop verrät es dir.