Skorpione sind als eines der unbeliebtesten Sternzeichen im Tierkreis bekannt. Denn der Skorpion gilt als undurchschaubares, mysteriöses Sternzeichen – das bekanntlich auch gerne mal seinen giftigen Stachel ausfährt. Doch welche Eigenschaften machen die Skorpione so unbeliebt? Und welche Charaktereigenschaften bringen sie in der Liebe mit? Wir verraten dir, was den Skorpion wirklich auszeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Der Skorpion ist das achte der Tierkreiszeichen. Wenn du zwischen dem 24. Oktober und 22. November geboren bist, ist dein Sternzeichen Skorpion. Typischerweise ist der Skorpion in seinen Charaktereigenschaften leidenschaftlich, ehrgeizig und geheimnisvoll. Je nach Geburtsmonat Oktober oder November ist das aber unterschiedlich.
Fakten-Check: Das ist das Sternzeichen Skorpion
- Datum: 24. Oktober bis 22. November
- Lateinischer Name: Scorpio
- Element: Wasser
- Regierender Planet: Mars, Pluto
Der Skorpion ist ohne Zweifel ein sehr besonderes Sternzeichen – das verraten schon seine grundlegenden Eigenschaften. Da der Skorpion ein Wasserzeichen ist, verfügt er über eine starke emotionale Veranlagung. Anders als die übrigen Wasserzeichen ist der Skorpion nicht schüchtern und zurückhaltend – zumindest nicht nur. Denn das Sternzeichen Skorpion wird vom Krieger-Planet Mars regiert! Wie das Stachel-Symbol verrät, kann der Skorpion also auch mal zustechen und ist nicht ganz so sanft und zärtlich wie die anderen Wasserzeichen. Durch den Einfluss von Pluto erhält der Skorpion seine geheimnisvolle Wirkung auf andere.
+++ Hier erfährst du alles über die Eigenschaften der 12 Sternzeichen +++
Eigenschaften des Skorpions: So tickt das Sternzeichen
Das sind die typischen Eigenschaften des Sternzeichens Skorpion:
- Geheimnisvoll
- Analytisch
- Sensibilität
- Ehrgeiz
- Leidenschaft
- Tiefgründig
Leidenschaftlich und mysteriös – das ist der Skorpion. In den Charaktereigenschaften des Skorpions wird die typische Emotionalität der Wasserzeichen mit dem Ehrgeiz vereint, was das Sternzeichen auch so einzigartig macht. Wirkt das Tierkreiszeichen nach außen hin introvertiert und in sich gekehrt, sieht es im Inneren des Skorpions ganz anders aus. Der Skorpion mag es, seine Mitmenschen und Umgebung zu analysieren. Abseits davon haben Skorpione eine starke Intuition, was Dinge angeht – meist erkennen sie schon auf den ersten Blick, wie ein Mensch wirklich tickt. Intentionen und Aktionen ihrer Mitmenschen behalten sich Skorpione in Erinnerung. Sie vergeben zwar, doch vergessen tun sie nie. Andersherum sind Skorpione selbst nicht zu durchschauen, was sie auch so geheimnisvoll macht. Viele wundert es also, wenn der Skorpion zur Abwechslung mit seinem angriffslustigen Humor ausholt.
Welche Stärken hat der Skorpion?
Ganz nach Planet Mars ist der Skorpion eine furchtlose, willensstarke Kämpfernatur. Werden andere Menschen zur Bedrohung, scheut der Skorpion nicht davor zurück, seinen Stachel zum Einsatz zu bringen. Für seine Mitmenschen kehrt der Skorpion dem Wesen des Wasserzeichens den Rücken und zeigt sich leidenschaftlich, loyal und furchtlos an ihrer Seite. Dabei ist der Skorpion ein sehr intuitives Sternzeichen. Zwar gehört es zu den Stärken des Skorpions, Dinge zu analysieren, sie schnell zu begreifen und sich zu merken – sein inneres Gespür ist meistens aber noch schneller. Vor allem fällt Skorpionen auf, was ihren Mitmenschen wichtig ist. Die Menschenkenntnis des Skorpions ist besonders stark. Deswegen kann man sich auch so gut mit dem Skorpion unterhalten – er hinterfragt und diskutiert für sein Leben gern.
Was sind die Schwächen vom Skorpion?
Die größte Schwäche des Sternzeichens Skorpion ist seine pessimistische Einstellung, die ihm das Leben schwer macht. Es gelingt ihm nur selten, sich auf die positiven Dinge zu konzentrieren und sieht oft schwarz. Obwohl der Skorpion so eine gute Menschenkenntnis hat, fühlt er sich von anderen Menschen schnell angegriffen – dann geht der Skorpion sofort in Verteidigungsposition und fährt seinen Stachel aus. Das macht das Sternzeichen Skorpion aggressiv und verletzend. Zumeist schießt sich der Skorpion bei seiner Analyse anderer auf die negativen Seiten der anderen Tierkreiszeichen ein.
Wird der Skorpion von anderen Menschen verletzt, müssen sie seine nachtragende Art aushalten. Denn das Tierkreiszeichen Skorpion verzeiht nicht. Auch seinen Sarkasmus müssen die Mitmenschen des Skorpions verkraften können. Durch die starken analytischen Fähigkeiten gilt das Sternzeichen Skorpion als manipulativ und gerissen. Ist er als Wasserzeichen noch so ruhig, teilt er dafür auch ganz schön gut aus.
Stärken des Skorpions | Schwächen des Skorpions |
Analytisch | Manipulativ |
Leidenschaftlich | Verletzend |
Ehrgeizig | Gerissen |
Intuitiv | Pessimistisch |
Tiefgründig | Angriffslustig |
+++ Was bedeutet das Element Wasser? Das erfährst du hier +++
Der Skorpion-Mann
Beim Skorpion-Mann sind s0 manche Charaktereigenschaften wesentlich stärker ausgeprägt als bei der Skorpion-Frau. Denn der Skorpion-Mann verkörpert eher die furchtlose, leidenschaftliche Seite des Sternzeichens. Er ist von deutlichem Ehrgeiz geprägt und würde seinen Stachel jederzeit freiwillig einsetzen, um an seine Ziele zu kommen – vor allem verbal. Auf andere Menschen wirkt seine feurige, aber doch geheimnisvolle Einstellung anziehend, denn der Intensität eines Skorpion-Manns kann sich kaum jemand entziehen.
Die Skorpion-Frau
Im Gegensatz zum Skorpion-Mann ist die Skorpion-Frau das Ebenbild des Wasserzeichens. Bei ihr sind die Emotionen der Knackpunkt des Tierkreiszeichens. Die Skorpion-Frau ist sensibel und analytisch. Dieses feinfühlige Gespür macht sie sich zunutze, um ihren Ehrgeiz zu stützen und an ihre Ziele zu kommen. Ihre Mitmenschen kann sie problemlos auf den Zahn fühlen – das zeigt ihr direkt, woran sie ist. Umgekehrt gibt die Skorpion-Frau anderen zu verstehen, wie sie zu ihnen steht. Falsche Freundlichkeit ist Fehlanzeige.
Auch interessant: Infos zu Sternzeichen
Der Skorpion in der Liebe
Die Undurchschaubarkeit des Skorpions wirkt auf den ersten Eindruck für viele Menschen anziehend. Das Sternzeichen Skorpion umgibt eine magische Ausstrahlung, die sich aus der emotionalen Leidenschaft und gleichzeitiger geheimnisvoller Präsenz ergibt. Auch in der Liebe ist der Skorpion leidenschaftlich und sinnlich – intensive körperliche Nähe zum Partner ist dem Sternzeichen Skorpion in der Beziehung wichtig. Mit seinen leidenschaftlichen Eigenschaften übernimmt der Skorpion in der Liebe den dominanten Part. Intensität ist hier auf jeden Fall gegeben.
Als Wasserzeichen braucht der Skorpion aber auch eine tiefgründige, emotionale Verbindung zu seinem Partner. Er ist zwar leidenschaftlich, furchtlos und dominant, braucht aber trotzdem einen Partner, der ihm Sicherheit bietet. Für lockere Affären ist das Sternzeichen Skorpion nicht gemacht, denn es fällt ihm schwer, anderen Menschen zu vertrauen. Lieber arbeitet der Skorpion in vielen Schritten an einer Intensivierung der Beziehung und Leidenschaft. Durch sein negatives Denken hat der Skorpion in der Liebe oft mit Eifersucht zu kämpfen. Innerlich verspürt er ein Unsicherheitsgefühl, das an der Loyalität seines Partners zweifeln lässt.
Welches Sternzeichen passt zum Skorpion?
Weil Skorpione so emotional aufgeladen sind, brauchen sie einen Partner, der ihnen Ruhe und Halt bietet. Was würde da besser passen als ein anderes Wasserzeichen? Diesen fällt es durch ihre Emotionalität leicht, das Vertrauen des Skorpions zu gewinnen. Als Fels in der Brandung halten die Erdzeichen als gute Partner für Skorpione her. Sie bieten dem Skorpion die starke und verlässliche Schulter, an der sich das Sternzeichen anlehnen kann.
Diese Sternzeichen passen gut zu Skorpion:
- Krebs: Der Krebs ist als Wasserzeichen der ideale Partner für den Skorpion, um eine tiefgründige Beziehung aufzubauen. Beide Sternzeichen sind empathisch und können sich an die Gefühlslagen des anderen anpassen.
- Fische: Die munteren Fische sind dazu in der Lage, den Skorpion aus seiner Zurückgezogenheit zu locken. Das reizt die leidenschaftliche Seite des Skorpions und schafft eine gute Mischung aus Emotionalität und Intensität.
- Stier: Während der Skorpion häufiger unsicher ist, kann den Stier einfach nichts aus der Ruhe bringen. Er weiß die leidenschaftliche Seite des Wasserzeichens zu schätzen und ist ein sicherer Hafen, der dem Skorpion viele gute Ratschläge gibt.
- Jungfrau: Als Analytiker wird die Jungfrau von der geheimnisvollen Art des Skorpions angezogen. Andersherum verschafft der Skorpion der Jungfrau mehr Tiefgründigkeit und macht ihre perfektionistischen Züge weicher.
Diese Sternzeichen passen nicht zu Skorpion:
Skorpione sind zwar leidenschaftlich, brauchen in der Partnerschaft aber jemanden, der ihre sensible Seite nachvollzieht und ihnen genug Raum gibt, um ihre Gefühle auszuleben. Ein feuriges Tierkreiszeichne wie ein Widder, Schütze oder Löwe passt nicht zum Skorpion – selten haben diese Verständnis für die emotionalen Lagen des Skorpions. Auch den luftigen Sternzeichen sind Skorpione meistens eine Nummer zu viel – denn für Ernsthaftigkeit ist im Leben der Wassermänner oder Zwillinge meist nicht genug Platz. Sie wollen eine Beziehung voller Leichtigkeit, die sie beflügelt und nicht durch emotionale Tiefgründigkeit herunterzieht. Auch eine Partnerschaft zwischen Waage und Skorpion ist schwierig – zwar sind Waagen meister darin, ihre Partner auszugleichen, doch die geheimnisvolle Art der Skorpione wirkt hier eher störend.
Der Skorpion in der Karriere
In der Karriere ist das Sternzeichen Skorpion sehr ehrgeizig. Auch im Beruf kommt sein leidenschaftliches Wesen zum Vorschein. Der Skorpion muss mit Herz und Seele in seinem Job aufblühen – sonst ist das Sternzeichen unzufrieden. Mit seinen Charaktereigenschaften gibt der Skorpion Vollgas. Er mag es, selbstständig an schwere Aufgaben heranzugehen, diese zu entschlüsseln und Verantwortung zu übernehmen. Die Stärken des Skorpions liegen vor allem im Planen und Organisieren. Für eine Führungsposition eignen sich die Skorpione aber nicht, denn sie sind Einzelkämpfer. Es fällt ihnen schwer, sich auf ein Team einzulassen und ihren Mitmenschen im Beruf zu vertrauen. Besser schlagen sie sich furchtlos alleine zum Erfolg.
FAQ zum Sternzeichen Skorpion
Der Skorpion gehört zu den schwierigen Sternzeichen aus dem Tierkreis – was vor allem seiner analytischen, geheimnisvollen Art geschuldet ist. Beim Skorpion weiß man selten, woran man wirklich ist. Zeigst du dich dem Skorpion von deiner besten Seite, gibt es nichts zu befürchten.
Durch ihre mysteriöse Art, zieht der Skorpion andere analytische Sternzeichen wie Zwillinge, Jungfrau und Waage an. Vor allem Jungfrau passt von diesen Sternzeichen gut zum Skorpion.
Zum Skorpion passen andere ruhige Sternzeichen wie Krebs, Fische, Jungfrau oder Stier.
Über die Eigenschaften, Stärken und Schwächen des Sternzeichens Skorpion weißt du jetzt Bescheid. Du möchtest wissen, was die Zukunft für den Skorpion bereithält? Das Monatshoroskop verrät es dir, wie es weitergeht.