Veröffentlicht inSportmix

Formel 1: Nach Ferrari-Entlassung – bahnt sich ein Hammer um Ex-Teamchef Mattia Binotto an?

Kehrt Mattia Binotto in die Formel 1 zurück? Ein Gerücht um den ehemaligen Ferrari-Teamchef sorgt für Aufsehen.

u00a9 IMAGO/NurPhoto

Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2024

Auch in der Formel-1-Saison 2024 gehen wieder 20 Piloten an den Start. Wir stellen dir in diesem Video alle Fahrer vor.

Als Anfang Dezember 2022 verkündet wurde, dass Mattia Binotto nach 27 Jahren in Maranello bei Ferrari zurücktritt, war es nicht weniger als ein Paukenschlag in der Formel 1. Bei der Scuderia übernahm dann Frederic Vasseur, der bislang einen souveränen Job als Teamchef des Traditionsrennstalls macht.

Um Binotto wurde es danach etwas ruhiger. Hin und wieder ließ er sich bei einem Formel-1-Rennen blicken, hat aber seitdem keinen Job in der Motorsport-Königsklasse. Ändert sich das jetzt? Gerüchten zufolge soll er sich mit einem F1-Team in Gesprächen befinden.

Formel 1: Binotto-Comeback?

Im vergangenen Jahr gab es bereits ein Gerücht aus der Formel 1 um Mattia Binotto. Er sollte beim Chaos-Team Alpine der neue Teamchef werden. Am Ende kam es aber nicht zu einer Einstellung. Jetzt ist der Italiener wieder im Mittelpunkt der Medien.


Auch interessant: Formel 1: Monaco-Coup war noch nicht alles! Ferrari verkündet Mega-News


Laut „Motorsport-Total“ soll der frühere Ferrari-Teamchef vor einem Wechsel zu Aston Martin stehen. Der Italiener soll beim britischen Rennstall neuer Technikchef werden. Eine Rolle, mit der Binotto vertraut ist. Zwischen 2016 und 2019 führte er diese Tätigkeit bereits bei Ferrari aus.

Das ist aber noch nicht alles. Binotto soll bei Aston Martin den aktuellen Technikchef Dan Fallows und Teamchef Mike Krack entlassen, die sich dann eher auf die Hauptaufgaben rund um das Formel-1-Team konzentrieren sollen.

Gerücht sorgt um Aufsehen

Beim Formel-1-Rennen in Imola soll Binotto bereits mit Aston-Martin-Teambesitzer Lawrence Stroll lange unterhalten haben – etwa über Vertragsdetails? Mehr ist bislang nicht bekannt.

Klar sollte aber sein, dass er nach einem Jahr Arbeitsverbot wieder eine Tätigkeit in der Königsklasse aufnehmen kann. In den Verträgen der F1-Mitarbeiter sind solche Arbeitsverbote verankert, damit sie die Infos von ihren ehemaligen Teams nicht weiterverbreiten. Der Rücktritt von Binotto war Anfang Dezember 2022. Mittlerweile sind mehr als 1,5 Jahre vergangen.


Mehr Nachrichten für dich:


Bei Aston Martin soll er Fernando Alonso und das Team wieder zu erfolgreicheren Zeiten führen. Das bisherige Saison-Highlight war Rang fünf von Alonso in Saudi-Arabien. Während der Spanier immerhin die meisten Punkte für den Rennstall holt, enttäuscht Lance Stroll immer wieder.