Veröffentlicht inSportmix

Formel 1: Spektakuläre Wende um Newey? Top-Team lockt mit Hammer-Deal

Die Gerüchte um Formel-1-Superhirn Adrian Newey werden immer heißer. Jetzt könnte es ganz anders kommen als zuvor angenommen.

Die Gerüchte um Formel-1-Superhirn Adrian Newey werden immer heißer. Jetzt könnte es ganz anders kommen als zuvor angenommen.
u00a9 IMAGO/HochZwei

Formel-1-Saison 2024: Das sind alle Boliden

Die Formel-1-Teams bringen auch in der Saison 2024 neue Boliden an den Start. Wir zeigen dir alle Autos der neuen Saison.

Es ist die Frage der Fragen, die im Moment die Formel 1 beschäftigt: Wie sieht die Zukunft von Designgenie Adrian Newey aus? Der Brite ist einer der Hauptgründe für den langjährigen Erfolg von Red Bull. Newey ist von etlichen Teams heiß begehrt.

Zuletzt hieß es immer wieder, dass Ferrari die Nase im Newey-Poker vorn habe. Italienische Medien haben den Wechsel des Formel-1-Ingenieurs bereits als fix gemeldet. Doch nun könnte ein anderes Team noch dazwischenfunken.

Formel 1: Mercedes buhlt um Newey

Laut „Sport1“ sollen nur Audi-Team und Haas bislang keine Anstalten gemacht haben, Newey ein Angebot zu unterbreiten. Alle anderen Rennställe haben wohl zumindest schon mal mündlich vorgefühlt. Viele Teams sehen ihn als Sieggaranten an. Fakt ist: Neweys Zukunft ist weiterhin völlig offen.

Ferrari, Mercedes, Aston Martin oder sogar eine Formel-1-Pause – alles scheint möglich. Laut „Sport1“ soll nun Mercedes ein Angebot unterbreitet, was sogar Teamanteile beinhaltet. Der Wert des ehemaligen Weltmeisterteams soll in etwa 1,3 Milliarden Euro betragen.

++ Formel 1: Mercedes verkündet es! Mick Schumacher steigt ins Cockpit ++

Bisher gehört der Rennstall zu gleichen Teilen dem Stuttgarter Automobilkonzern, dem britischen Chemiegiganten Ineos und seinem Chef Sir Jim Ratcliffe sowie Teamchef Toto Wolff. Dieses Angebot wäre also eine richtige Ansage. Die Absicht dahinter ist klar: Mercedes möchte mit allen Mitteln zurück in die Erfolgsspur.

Das große Problem aus Sicht von Mercedes: Newey hat noch Vorbehalte gegen Teamchef Toto Wolff, der ihm zu mächtig erscheint. Er befürchtet deshalb zu viel Politik im Hintergrund, möchte nicht das Gleiche erleben wie bei Red Bull. Denn die internen Machtkämpfe von Red-Bull-Teamchef Christian Horner und Co. haben schlussendlich dazu geführt, dass Newey kündigte.

Newey-Entscheidung steht kurz bevor

Die Entscheidung um die Zukunft des Formel-1-Stars soll bald fallen. Schon in der kommenden Woche werden Newey und sein langjähriger Freund und heutiger Manager Eddie Jordan intensive Gespräche führen und die einzelnen Angebote durchgehen – und danach eine Entscheidung treffen.


Weitere News:


Der ehemalige Teamchef aus Irland spielt dabei eine ganz besondere Rolle. Seiner Analyse vertraut Newey vollkommen. Schon bei den Verhandlungen zur Vertragsauflösung mit Red Bull hat ihn Jordan geschickt beraten und vertreten. Er machte es möglich, dass der Brite ohne übliche Pause schon Anfang 2025 bei einem neuen Team anfangen darf.