In der Regionalliga steckt die U23 des FC Schalke 04 im tiefsten Abstiegsschlamassel. Unter Trainer Jakob Fimpel erlebt die Mannschaft eine bittere Saison und muss aufpassen, nicht bis in die Oberliga abzurutschen.
Doch womöglich entgeht die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 einem Abstieg, ohne sportlich noch etwas dafür tun zu müssen. Die Regionalliga-West versinkt im Pleite-Chaos. Ein Verein ist schon weg vom Fenster, zwei gehen in die Insolvenz. Das könnte große Auswirkungen haben.
FC Schalke 04: So läuft der Abstieg
Dazu muss man zunächst wissen, wie das Abstiegsprozedere in der Regionalliga ist. Für gewöhnlich steigen bei 18 teilnehmenden Mannschaft drei Teams ab. Allerdings kann auch der 15. Platz ein Abstiegsplatz sein – wenn aus der 3. Liga ein künftiger Regionalliga-West-Vertreter absteigt. Das könnte in dieser Saison Dortmund II oder Rot-Weiss Essen treffen.
+++ Schalke 04 verkündet Drexler-Hammer – suspendierter Profi bleibt! +++
Auf jenem 15. Platz standen die Knappen nach dem vergangenen Wochenende. Punktgleich mit der Mannschaft am rettenden Ufer (Eintracht Hohkeppel) und mit einem Zähler Vorsprung auf Wiedenbrück und den Wuppertaler SV. Doch am Ende könnte beim FC Schalke 04 etwas anderes über Abstieg und Klassenerhalt entscheiden.
Zwei Insolvenzen
Ein Absteiger steht ohnehin schon fest. Türkspor Dortmund hat sich bereits vom Spielbetrieb zurückgezogen und ist damit definitiv 18. Jetzt kommen zwei weitere Sorgenkinder dazu.
Sowohl der 1. FC Düren als auch KFC Uerdingen sind pleite. Beide Vereine haben Insolvenz beantragt. Die Reglung bei einem Insolvenzverfahren während der laufenden Saison sieht vor, dass den Vereinen neun Punkte abgezogen werden. Uerdingen würde dadurch auf Platz 17 abstürzen, während Schalke dadurch auf Platz 14 vorrückt. Düren dagegen stünde auch nach Punktabzug im gesicherten Mittelfeld. Doch es gibt ein weiteres Problem.
FC Schalke 04: Welche Konkurrenten spielen zu Ende?
Sowohl bei Uerdingen als auch Düren stellt sich die Frage, ob sie die Saison zu Ende spielen können oder ob wie bei Türkspor ein kompletter Rückzug droht. In Düren hat die komplette 1. Mannschaft nach der Insolvenz gekündigt. Mutmaßlich muss die Landesligamannschaft die Saison zu Ende bringen. Wie viele Punkte sie dann noch holt? Fraglich.
Noch mehr von uns liest du hier:
In jedem Fall könnte die U23 des FC Schalke 04 mit Trainer Jakob Fimpel letztlich profitieren. Denn so könnte der Klassenerhalt deutlich einfacher werden.