Veröffentlicht inS04

FC Schalke 04: Van Wonderen platzt der Kragen! Heftige Abrechnung mit seinen Spielern

So kennt man den Trainer des FC Schalke 04 überhaupt nicht! Kees van Wonderen platzt endgültig der Kragen wegen seiner Abwehr.

© IMAGO/Zink

Kees van Wonderen: Das ist die Karriere des Schalke-Trainers

Der Niederlänger Kees van Wonderen soll den FC Schalke wieder auf die Erfolgsspur bringen. Wir stellen dir in diesem Video seine bisherige Karriere vor.

Drama bis zur letzten Sekunde! Beim Gastspiel in Fürth konnten sich die Fans des FC Schalke 04 über mangelnde Action keinesfalls beklagen. Strittige VAR-Entscheidungen und Abwehrfehler trieben den Puls hoch. Mit dem Ausgleich in der letzten Sekunde war der Jubel dennoch groß.

Auch Trainer Kees van Wonderen lobte die Moral seiner Spieler – doch in ihm brodelte es. Der Frust über seine wieder einmal wackelige Abwehr war klar zu erkennen. Und diese ließ der Cheftrainer des FC Schalke 04 irgendwann regelrecht explodieren.

FC Schalke 04: Van Wonderen zerlegt die Defensive

Einmal mehr hatten sich die Knappen zu einfache Gegentore eingefangen. Mit 49 Gegentreffern stellt man eine der löchrigsten Abwehrreihen der gesamten Liga. Und so gab der sonst so besonnene und freundliche van Wonderen gegenüber Medienvertretern knallhart zu Protokoll: „Meine größte Sorge war immer schon unsere Verteidigung!“

+++ Auch interessant: Schiri-Wut eskaliert völlig – „Das ist ein Skandal und sonst nix!“ +++

Es sei völlig normal, dass es während einer Saison instabile Phasen geben könne. „Aber nicht über eine so lange Periode“, wetterte der Trainer des FC Schalke 04. „Wenn man so verteidigt, kann man keine Ansprüche auf einen besseren Tabellenplatz haben.“

Worte, die es in sich haben und auch zeigen: Van Wonderen verzweifelt wie Vorgänger Karel Geraerts zusehends an der Abwehr. Ihm gehen die Ideen aus, wie man die zahlreichen Aussetzer beheben kann. Jetzt fällt auch der neue Stammkeeper Loris Karius wieder aus (hier mehr dazu lesen), der zuletzt wacklige Justin Heekeren übernimmt wieder.

Klare Ansage an junge Spieler

Van Wonderen sparte sich bei seiner Generalabrechnung nichts auf. Erfahrene Spieler kritisierte er dafür, dass sie auf dem Platz (insbesondere im Training) kaum oder nie kommunizieren würden. „Wenn Sie sich die Einheiten anschauen, wer redet da auf dem Platz? Doch nur das Trainerteam“, meckerte er.


Mehr von uns gibt es hier:


Und auch die jungen Spieler bekamen eine klare Ansage: „Man kann nicht von jungen Spielern verlangen, dass sie perfekt sind. Sie müssen sich entwickeln. Aber es kommt ein Moment, wo wir sagen: Wie lange sollen wir noch warten?“ Eine Aussage, die vor allem in Richtung Felipe Sanchez gehen dürfte. Der Argentinier zeigte in Fürth einen schwachen Auftritt (hier mehr erfahren).

FC Schalke 04: Wie geht es weiter?

Bleibt die Frage, ob van Wonderen mit dieser öffentlichen Ansage seinen Spielern Dampf machen kann – oder ob eine Verbesserung angesichts des vorhanden Spielermaterials einfach nicht möglich ist. Die Antwort gibt es am Sonntag (6. April) gegen Ulm.