Borussia Dortmund könnte schon bald eine kräftige Finanzspritze erhalten. Jamie Gittens soll zeitnah beim FC Chelsea vorgestellt werden. Berichten zufolge bedeutet das für den BVB stolze 65 Millionen Euro, die in die Vereins-Kassen fließen.
Das ist der Startschuss für Borussia Dortmund, um nach Jobe Bellingham erneut auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Wie der belgische Experte Sacha Tavolieri jetzt auf Twitter berichtet, gilt Ardon Jashari als Option, um das Gittens-Geld zu reinvestieren.
Borussia Dortmund: Jashari wieder auf dem Radar
Als Bellingham noch nicht fix war, wurde Jashari beim BVB bereits gehandelt. Dort galt er aber noch als eine Alternative zu Bellingham. Sehr bald könnten aber auch beide Schwarz-Gelb tragen. Klar ist aber: Jashari ist kein Gittens-Ersatz für den Flügel, sondern ein zentraler Mittelfeldspieler.
+++ Borussia Dortmund bestätigt Durchbruch während Klub-WM! Deal so gut wie sicher +++
Der BVB scheint somit im Zentrum noch handeln zu wollen – doch jetzt muss es schnell gehen. Denn aus italienischen Medien heißt es schon länger, dass die AC Mailand an Jashari dran sei und auch bereits eine Einigung mit dem Spieler habe. Wie das italienische Sportmedium „Gazzetta dello Sport“ berichtet, haben die Mailänder auch schon 30 Millionen Euro für den 22-Jährigen geboten.
Dortmund muss sich beeilen
Der BVB hat somit nicht mehr viel Zeit, um dazwischen zu grätschen. Es heißt, dass die BVB-Bosse bereits Kontakt zu Club Brügge aufgenommen haben, um den Mailändern zuvorzukommen.
Hier mehr News für dich:
Doch Borussia Dortmund kann sich auf eine dicke Ablöse gefasst machen. Denn Brügge soll die 30 Millionen der Mailänder abgelehnt haben und fordert wohl noch einiges mehr. Der BVB hätte das Geld nach dem Gittens-Abgang jetzt zumindest zur Verfügung. Klar ist aber, dass ein großer Teil des Geldes auch noch übrig bleiben muss. Denn durch den Abgang des Flügelspielers muss auch auf dieser Position noch ein Ersatz her.