Veröffentlicht inFussball

Borussia Mönchengladbach geht wieder leer aus! Juwel wechselt zur direkten Konkurrenz

Nächste Schlappe für Borussia Mönchengladbach auf dem Transfermarkt. Ein Juwel gibt Roland Virkus einen Korb und geht zur Konkurrenz.

© IMAGO/Beautiful Sports

Sky, DAZN, RTL und Co: wo du welche Fußballspiele siehst

Borussia Mönchengladbach enttäuscht erneut im Ringen um junge Talente. Seit Wochen basteln die Bundesliga-Klubs bereits an ihren Kadern, holen Verstärkung. Doch die Fans der Fohlen warten weiterhin auf greifbare Transfernews.

Das Lager von Borussia Mönchengladbach glänzt bislang nur durch Inaktivität, obwohl die Notwendigkeit neuer Spieler immer dringlicher wird. Nun gab es die nächste Transferschlappe.

Transferflaute bei Borussia Mönchengladbach

Im Winter verpflichtete Borussia Mönchengladbach Jens Castrop aus Nürnberg und Kevin Diks aus Kopenhagen. Seitdem herrscht Stillstand. Finanzielle Engpässe belasten Gladbach weiterhin, weshalb nur Transfers möglich sind, wenn andere Spieler den Verein verlassen. Der ablösefreie Wechsel von Lainer brachte keine Entlastung. Diese Limitierungen erschweren die Suche nach Verstärkungen.

+++ Borussia Mönchengladbach: Wirbel um Florian Neuhaus! Pikantes Video im Umlauf – Verein reagiert +++

Ein weiteres Talent, Aaron Zehnter vom SC Paderborn, schien zuletzt als Lösung auf der linken Außenbahn. Nach dem monatelangen Ausfall von Yvandro Borges Sanchez bleibt Robin Hack der einzige Linksaußen. Zehnter wäre als vielseitiger Spieler auf der linken Seite eine Bereicherung gewesen.

Gladbach verliert erneut im Transferpoker

Doch übereinstimmenden Berichten zufolge wird Zehnter zukünftig für den VfL Wolfsburg spielen. Der 20-Jährige habe bereits den Medizincheck absolviert. Wolfsburg zahlt etwa vier Millionen Euro an Paderborn. Neben Gladbach gehen auch Köln und Bremen im Rennen um Zehnter leer aus. Ein weiterer Name verschwindet damit von Gladbachs Wunschliste.


Mehr News:


Die Gladbacher Fans hoffen weiter auf Neuzugänge, doch es fehlen konkrete Ergebnisse. Borussia Mönchengladbach muss mit kreativen und strategischen Lösungen auf den Finanzdruck reagieren. Der Verein wird in den kommenden Wochen weitere Möglichkeiten prüfen müssen, um im Transferfenster doch noch erfolgreich zu sein.