Für den April sagten die Wetter-Experten für NRW zuletzt eine stabile Omega-Wetterlage mit viel Sonne voraus (>>> hier mehr lesen). Damit soll jetzt allerdings Schluss sein, denn die aktuelle Vorhersage verheißt nichts Gutes.
Anstelle von Sonnenschein und Trockenheit sollen jetzt Unwetter und Regen auf das Bundesland NRW zukommen.
Wetter in NRW: „Da kommt ordentlich was runter“
In einem Video von „wetter.net“ erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, dass es über die Feiertage ordentlich schütten könnte. Beim Blick auf die Regensummen des deutschen Wettermodells bis Ostern sagt er: „Man sieht hier besonders Baden-Württemberg, Hessen, Rheinlandpfalz, das Saarland und NRW. Da haben wir zum Teil bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter.“
+++ Passend dazu: Oster-Shopping an NRW-Grenze: Dieses Outlet hat auch Karfreitag geöffnet +++
Vor allem an Gründonnerstag und Karfreitag soll es ziemlich nass werden. Wetter-Experte Dominik Jung ist sich sicher: „Da sehen wir deutliche Signale.“
+++ Auch interessant: Dortmund: Hiobsbotschaft vor Freibad-Saison – Schwimmer machen lange Gesichter +++
Wasser im Rhein könnte bis zu einem Meter steigen
Er kommt deshalb zu dem Entschluss: „Da kommt etwas vom Himmel runter! Da ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es nach Wochen endlich mal wieder einen ergiebigen Niederschlag geben könnte.“ Dazu könnten die Temperaturen laut Wetter-Vorhersage auch wieder abfallen.
Hier mehr lesen:
Er bezeichnet dieses Wetter-Szenario „ein Segen für die Flüsse, für den Rhein“. Der Rhein könne durch die Wetterlage 50 bis 100 Zentimeter ansteigen. Für Bewohner von NRW bedeutet das aber auch: Die warmen Klamotten sollte man lieber noch nicht endgültig in den Schränken verstauen, denn sie können in den kommenden Tagen nochmal gebraucht werden. Übrigens: Wo Ostern überall baden geht, liest du hier.