Veröffentlicht inRegion

Nach der Mega-Hitze kracht es in NRW – DWD warnt vor Wetter-Knall!

Jetzt kracht es! Viele ächzen unter dem Hitze-Wetter in NRW – doch jetzt warnt der DWD vor schweren Gewittern.

© imago images/Jan Eifert

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

Wie ganz Deutschland ächzt auch NRW unter der aktuellen Hitzewelle. Gerade in den dicht bebauten Gebieten wie Köln, Düsseldorf oder dem Ruhrgebiet staut sich die Hitze und kann auch nachts nicht wirklich entweichen.

Doch am Mittwoch (2. Juli) könnte es zumindest etwas Abkühlung geben – bei den aktuellen Temperaturen passiert das jedoch nicht ohne Nebengeräusche. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für fast ganz NRW drastische Warnungen vor schweren Gewittern ausgesprochen.

DWD warnt vor Gewittern in NRW

Zunächst startet der Mittwoch erneut mit großer Hitze – es ist der dritte Tag in Folge, an dem der DWD vor hohen Temperaturen warnt. Doch ab dem Nachmittag sollen sich dann kühlere Luftmassen nähern, die beim Zusammenstoß mit der Hitze hier zu krachenden Gewittern führen dürften.

Die DWD-Warnung vor „schweren Gewittern“ gilt ab 16 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erwarten die Experten eine Kaltfront aus der Benelux-Region, die von Westen nach Osten über Deutschland hinwegzieht. NRW ist entsprechend eines der ersten Bundesländer, das davon betroffen ist.

Heftige Unwetter in NRW erwartet

Die Gewitter sollen mit heftigem Starkregen daherkommen, zwischen 20 und 40 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde sind möglich – lokal muss man sogar mit bis zu 60 Litern rechnen. Hagelkörner mit bis zu zwei Zentimetern Größe, schwere Sturmböen bis 105 Kilometern pro Stunde – alles ist möglich.


Mehr News:


Der DWD warnt vor umstürzenden Bäumen, herabfallenden Ästen, Dachziegeln oder anderen Gegenständen. „Entsprechend sollte der Aufenthalt im Freien bei nahenden Gewittern vermieden und mit erheblichen Beeinträchtigungen auf den Verkehrswegen gerechnet werden“, so der Deutsche Wetterdienst.

Erst in der Nacht auf Donnerstag (3. Juli) soll die Intensität der Unwetter langsam abnehmen.