Veröffentlicht inRegion

NRW: US-Amerikaner kauft in Supermarkt ein – als er DAS probiert, kommt ihm alles wieder hoch

Dieser US-Amerikaner wagt sich an seltsame Produkte, die er in einem NRW-Supermarkt gefunden hat. Er bereut seine Entscheidung schnell.

© IMAGO/YAY Images

Das sind unsere 4 allerbesten Suppen zum Nachkochen!

Auf Pinterest merken: https://bit.ly/2HUJRq2Unsere 4 unwiderstehlichen Suppen-Rezepte sind ideal - ob als Vor- oder Hauptspeise. Hol schon mal den ganz großen Löffel!Den ganzen Artikel zum Video gibt es hier: http://www.leckerschmecker.me/suppenkasper/?&ref=yt1.) Chorizo-SuppeDafür brauchst du:etwas Öl250 g Chorizo, in halbierten Scheiben1 gewürfelte Zwiebel1 Karotte, in halbierten Scheiben200 g fein gewürfelte Kartoffeln250 g Sauerkraut500 ml Brühe250 ml SahnePfefferPaprikapulvergemahlenen KümmelSo geht es: Brate die Chorizo in einem Topf mit heißem Öl an. Füge die Zwiebelwürfel, dann die Karotte zu und gare das Gemüse.Gib die Kartoffelwürfel und das Sauerkraut in den Topf, ehe du mit Brühe und Sahne aufgießt.Pfeffere die Suppe reichlich und gib die weiteren Gewürze hinzu. Schließlich lässt du die Suppe mit geschlossenem Deckel köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.2.) BorschtschDafür brauchst du:etwas Öl2 gewürfelte Zwiebeln1 Rote Bete, gewürfelt2 Petersilienwurzeln, in halbierten Scheiben2 Stangen Staudensellerie1 Karotte, in halbierten Scheiben300 g Wirsing, geschnitten50 ml Rotweinessig1 l BrüheSalz und Pfeffer1 Lorbeerblatt1 TL MajoranSo geht es: Erhitze etwas Öl in einem Topf und schwitze die Zwiebeln kurz darin an. Füge dann die Rote Bete, Petersilienwurzel, Staudensellerie und Karotte hinzu.Schwitze das Gemüse weiter für einige Minuten an, ehe du den Wirsing zugibst. Gieße mit Rotweinessig und Brühe auf, dann gib die Gewürze dazu.Mit geschlossenem Deckel lässt du die Suppe nun köcheln, bis das Gemüse weich ist.3.) Kartoffel-Meerrettich-SuppeDafür brauchst du:200 g HackfleischSalzPfefferetwas Öl1 grob gewürfelte Zwiebel350 g gewürfelte Kartoffeln1 geschälten, gewürfelten Apfel600 ml Gemüsebrühe150 ml Sahne2 TL Meerrettich1 Prise ZuckerSalz und PfefferSo geht es: Würze das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer, knete es und forme kleine Hackbällchen daraus.Erhitze Öl in einem Topf, gib Zwiebel, Kartoffel und Apfel zu und gare die Zutaten.Gieße mit der Gemüsebrühe und Sahne auf und bringe die Suppe zum Kochen.Gib Meerrettich und die Gewürze zur Suppe und püriere sie, wenn das Gemüse weich ist.Lege die rohen Hackfleischbällchen in die Suppe und erhitze sie weiter bei geschlossenem Deckel, bis die Bällchen durchgegart sind.4.) SoljankaDafür brauchst du:etwas Öl2 Zwiebeln, in halbierten Ringen200 g Salami, in Streifen200 g Kochschinken, in Streifen1 rote Paprika, in Stiften2 EL Tomatenmark1 l Brühe2 Lorbeerblätter1 EL Kapern3 Essiggurken, in StiftenSalz und PfefferSo geht es: Erhitze Öl in einem Topf und gib Zwiebel, Salami und Kochschinken dazu. Gib die Paprikastifte und das Tomatenmark in den Topf und verrühre die Zutaten gründlich miteinander.Nun kannst du mit der Brühe aufgießen und außerdem Lorbeer, Kapern, Essiggurken, Salz sowie Pfeffer zugeben. Schließe den Topf und köchle die Suppe rund 20 Minuten.Guten Appetit!Wir haben noch mehr Suppen!Lasagne Suppe: http://www.leckerschmecker.me/lasagne-als-suppe/?&ref=ytCheeseburger Suppe: http://www.leckerschmecker.me/burger-zum-loeffeln/?&ref=yt

Bei einem Einkauf in einem Supermarkt in NRW entdeckte der US-Amerikaner Lebensmittel, die er noch nie zuvor gesehen hatte. Als er diese drei Produkte jedoch testet, packt ihn nicht nur der Ekel, sondern sogar der Brechreiz.

Der US-Amerikaner aus NRW mit dem TikTok- und Instagram-Namen „ryaneatss“ postet auf seinem Account regelmäßig Videos, in denen er verschiedene Gerichte oder Snacks aus Deutschland probiert. In seinem neuesten Video will er deutsche Lebensmittel probieren, die selbst für Deutsche nicht alltäglich sind. In dem Video kündigt er an: „Heute probieren wir seltsames Essen aus Deutschland aus“.

NRW: Zungenrotwurst und Rollmops

Als Erstes wagt er sich an die „Zungenrotwurst“, eine Blutwurst mit Schweinezungen. Bereits bevor er sich traut, die Wurst zu probieren, scheint der US-Amerikaner aus NRW von dem Produkt nicht besonders angetan zu sein. Auch bei einem schnellen Geruchstest verzieht Ryan angeekelt das Gesicht.

+++ Ruhrgebiet: Paukenschlag! Diese Pottstadt ist die beliebteste bei Touristen +++

Trotzdem gibt der US-Amerikaner, der in NRW lebt, der Wurst eine Chance und nimmt einen herzhaften Bissen. Aber auch der Geschmack scheint Ryan nicht zu überzeugen, ganz im Gegenteil sogar, und er muss kurz würgen. Jedoch gibt er auch zu: „Ich glaube, ich ekel mich einfach, weil ich weiß, dass die Wurst aus Schweinezunge besteht“.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Aber vielleicht überzeugt ihn das zweite Produkt, das er in dem NRW-Supermarkt gefunden hat, der Rollmops. Verwirrt erklärt er, dass er von Rollmops noch nie gehört hat, aber es sich anscheinend um „Fisch in einem Glas handelt“. Tatsächlich handelt es sich bei Rollmops um Heringslappen, in den eine Füllung eingerollt wurde.

+++ Dortmund: Kunden brechen weg – Kult-Restaurant senkt plötzlich die Preise +++

US-Amerikaner kämpft mit dem Brechreiz

Aber auch die Heringslappen scheinen Ryan nicht zu überzeugen, und er spuckt den Fisch prompt wieder aus und spült sich den Mund aus, um den Geschmack wieder loszuwerden. Entsetzt fragt er: „Das wird wirklich von Leuten in Deutschland gegessen?“ Trotz Ekel gibt er dem Fisch eine weitere Chance – was sich jedoch schnell als Fehler herausstellt. Nachdem er den Rollmops erneut ausgespuckt hat, muss der US-Amerikaner aus NRW offensichtlich mit dem Brechreiz kämpfen.


Mehr Themen.


Obwohl Ryan sich fast übergeben musste, gibt er nicht auf und probiert auch das letzte Produkt aus dem NRW-Supermarkt aus, die „Sülze mit Gurke“, also Sülze mit Schweinefleisch und Gurken. Wenigstens dieses Produkt scheint keine Übelkeit bei Ryan auszulösen und erleichtert stellt er fest: „Das ist okay“. Trotzdem wird er wohl die Sülze mit Gurke nicht erneut kaufen, auch wenn er zugibt, dass er die Gurkensülze von den drei Produkten, die er probiert hat, noch am erträglichsten findet.