Bei einem Einkauf in einem Supermarkt in NRW entdeckte der US-Amerikaner Lebensmittel, die er noch nie zuvor gesehen hatte. Als er diese drei Produkte jedoch testet, packt ihn nicht nur der Ekel, sondern sogar der Brechreiz.
Der US-Amerikaner aus NRW mit dem TikTok- und Instagram-Namen „ryaneatss“ postet auf seinem Account regelmäßig Videos, in denen er verschiedene Gerichte oder Snacks aus Deutschland probiert. In seinem neuesten Video will er deutsche Lebensmittel probieren, die selbst für Deutsche nicht alltäglich sind. In dem Video kündigt er an: „Heute probieren wir seltsames Essen aus Deutschland aus“.
NRW: Zungenrotwurst und Rollmops
Als Erstes wagt er sich an die „Zungenrotwurst“, eine Blutwurst mit Schweinezungen. Bereits bevor er sich traut, die Wurst zu probieren, scheint der US-Amerikaner aus NRW von dem Produkt nicht besonders angetan zu sein. Auch bei einem schnellen Geruchstest verzieht Ryan angeekelt das Gesicht.
+++ Ruhrgebiet: Paukenschlag! Diese Pottstadt ist die beliebteste bei Touristen +++
Trotzdem gibt der US-Amerikaner, der in NRW lebt, der Wurst eine Chance und nimmt einen herzhaften Bissen. Aber auch der Geschmack scheint Ryan nicht zu überzeugen, ganz im Gegenteil sogar, und er muss kurz würgen. Jedoch gibt er auch zu: „Ich glaube, ich ekel mich einfach, weil ich weiß, dass die Wurst aus Schweinezunge besteht“.
Aber vielleicht überzeugt ihn das zweite Produkt, das er in dem NRW-Supermarkt gefunden hat, der Rollmops. Verwirrt erklärt er, dass er von Rollmops noch nie gehört hat, aber es sich anscheinend um „Fisch in einem Glas handelt“. Tatsächlich handelt es sich bei Rollmops um Heringslappen, in den eine Füllung eingerollt wurde.
+++ Dortmund: Kunden brechen weg – Kult-Restaurant senkt plötzlich die Preise +++
US-Amerikaner kämpft mit dem Brechreiz
Aber auch die Heringslappen scheinen Ryan nicht zu überzeugen, und er spuckt den Fisch prompt wieder aus und spült sich den Mund aus, um den Geschmack wieder loszuwerden. Entsetzt fragt er: „Das wird wirklich von Leuten in Deutschland gegessen?“ Trotz Ekel gibt er dem Fisch eine weitere Chance – was sich jedoch schnell als Fehler herausstellt. Nachdem er den Rollmops erneut ausgespuckt hat, muss der US-Amerikaner aus NRW offensichtlich mit dem Brechreiz kämpfen.
Mehr Themen.
Obwohl Ryan sich fast übergeben musste, gibt er nicht auf und probiert auch das letzte Produkt aus dem NRW-Supermarkt aus, die „Sülze mit Gurke“, also Sülze mit Schweinefleisch und Gurken. Wenigstens dieses Produkt scheint keine Übelkeit bei Ryan auszulösen und erleichtert stellt er fest: „Das ist okay“. Trotzdem wird er wohl die Sülze mit Gurke nicht erneut kaufen, auch wenn er zugibt, dass er die Gurkensülze von den drei Produkten, die er probiert hat, noch am erträglichsten findet.