Viele Familien wünschen sich einen Hund. Doch die Entscheidung reift normalerweise recht lange heran und sollte auf keinen Fall unüberlegt oder ungeplant getroffen werden. Leider passiert es immer wieder, dass unerfahrene Menschen einen Hund im Internet kaufen. Dabei können viele Probleme entstehen, das weiß auch ein Tierheim in NRW.
Die Mitarbeiter erzählen uns auf Instagram von einer unglaublichen Geschichte, die so nicht hätte passieren dürfen.
Familie aus NRW kauft Hund im Internet – dann gibt’s ein großes Problem
Das Tierheim Dorsten kennt diese Storys leider zur Genüge. Unerfahrene Halter kaufen sich übers Internet einen Hund und dann gehen die Schwierigkeiten plötzlich los. So wie bei dieser Familie aus NRW. Sie haben sich die 18 Monate alte Hündin Diva – angeblich ein Cane Corso – über ein Kleinanzeigenportal im Netz gekauft. Doch im Haushalt leben auch Kinder und Katzen. Diese Kombination war gar nicht gut.
++ Das könnte dich auch interessieren: Tierheim in NRW warnt Hunde-Besitzer – massive Gefahr ++
Das Tier kam samt pinkem Elektrohalsband ins Haus. Da hätte man vielleicht schon mal stutzig werden können, denkt sich das Tierheim Dorsten. Doch das war leider nicht der Fall. Es kam, wie es kommen musste: „Diva tobend eingesperrt im Badezimmer, Familie überfordert und traut sich nicht mehr in die Wohnung, Ordnungsamt eingeschaltet, Gewahr geworden: Das ist kein Cane Corso und dürfte weder im Internet gehandelt, noch von der Familie gehalten werden, Einweisung ins Tierheim…“
Tierfreunde sind entsetzt
Zum Glück konnten die Mitarbeiter Diva befreien und ins Tierheim in NRW bringen. Das völlig überdrehte Tier hatte hier die Möglichkeit, wieder zur Ruhe zu kommen. Das Veterinäramt bestätigte die schon vor Ort getroffene Staff-These. Nun wird fleißig mit dem Vierbeiner trainiert, dass er nicht gleich hochfahren muss, wenn was los ist. Und das läuft richtig gut.
Mehr News aus der Region:
Wie der Fall der Familie aus NRW aber mal wieder eindrücklich zeigt: Hunde sollten nicht im Internet gekauft werden! Auch die Follower des Tierheims sind schockiert und reagieren unter anderem so: „Immer wieder unfassbar“ oder „Meine Güte, das gehört wirklich verboten.“
Warum auch einem anderen Tierheim in NRW bald der Kragen platzt, liest du >> hier.