Veröffentlicht inPolitik

Rente: Finanzspritze für EM-Rentner! Besonders SIE dürfen sich freuen

Wer eine Rente wegen Erwerbsminderung bezieht, kann sich über eine Erhöhung 2024 freuen. Besonders eine Gruppe hat was davon.

u00a9 IMAGO / Zoonar

Was bedeutet eigentlich Grundsicherung?

Der deutsche Staat stellt eine Vielzahl von zusätzlichen Leistungen bereit, um benachteiligte Menschen zu unterstützen. Eine dieser Leistungen ist die Grundsicherung.Wir verraten dir, was die Grundsicherung ist, was du dabei beachten solltest und wie sie sich vom Bürgergeld unterscheidet.

Bei einigen Ruheständlern kommt zur Rente noch die Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) oben drauf. Durchschnittlich sind das zurzeit 917 Euro pro Monat. Ab 2024 soll es dafür sogar einen Zuschlag geben.

Auf den Renten-Schub kann sich besonders eine Gruppe freuen. Denn von einem Zuschlag konnten diese nur träumen. Mehr Infos dazu findest du hier:

Rente: EM-Rente steigt 2024 an

Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeitsfähig ist, bekommt eine Rente wegen voller Erwerbsminderung als Einkommen. Können Betroffene noch einige Stunden täglich arbeiten, ergänzt die Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung das selbst erzielte Einkommen. In der Regel sind das pro Monat 917 Euro. Aber 2024 kommt ein ordentliche Erhöhung drauf.

Die EM-Erhöhung wird in zwei Gruppen aufgeteilt: Diejenigen, die erstmalig zwischen dem 1. Januar 2001 und dem 30. Juni. 2014 eine Erwerbsminderungsrente bezogen haben, bekommen ab Juli 2024 einen Zuschlag von 7,5 Prozent. Das ist ein Anstieg von circa 79 Euro. Rentner, die zwischen dem 1. Juli 2014 und dem 31. Dezember 2018 erstmals die Rente bezogen haben, bekommen einen Zuschlag von 4,5 Prozent. Das ergibt knapp 48 Euro mehr auf dem Konto.

Rente: EM-Erhöhung besonders für SIE

Besonders eine Gruppe, die lange von einer Erhöhung ausgenommen war, kann sich auf die Erhöhung freuen. Ausgenommen von dem Renten-Bonus waren nämlich die Langzeit-Erwerbsgeminderten. Bei geringerer Versicherungszeit erhielten diese weniger Geld. Denn der Fokus lag bisher immer nur bei Neuzugängen. Generell galt die Regel: Je länger die Erwerbsminderung, desto weniger Geld gibt es monatlich. Das soll sich dann entsprechend ändern.


Mehr News:


Denn auch sie bekommen dann einen Zuschlag. Dieser gilt für alle, die ihre Erwerbsminderungsrente zwischen dem 1. Januar 2001 und dem 31. Dezember 2018 starteten. Die Finanzspritze gibt es ab dem 1. Juli 2024.