Veröffentlicht inPolitik

Olaf Scholz macht den Laschet: Unpassender Lacher bringt ihn in Bredouille

Olaf Scholz macht den Armin Laschet. Dieser unpassende Lacher dürfte den SPD-Kanzler noch teuer zu stehen kommen.

Scholz lacht
u00a9 IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Scholz bleibt bei Nein zu Taurus-Lieferung für Ukraine

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bleibt bei seinem Nein zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Seine Meinung in dieser Frage werde sich "nicht ändern", sagte Scholz bei einem Treffen mit dem britischen Premierminister Rishi Sunak in Berlin.

Es hat ihm das Genick gebrochen: Als dem damaligen Kanzlerkandidaten der Union, Armin Laschet, nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ein Lacher entwich, kostete ihn das die Kanzlerschaft. Ganz Deutschland war fassungslos. Nun kicherte auch SPD-Kanzler Olaf Scholz in aller Öffentlichkeit zu einem unpassenden Anlass. Wird es auch ihm zu stehen kommen?

+++ Auch lesenswert: Harald Schmidt überrascht ganzen Saal mit Satz über Kanzler Scholz +++

Was ist passiert? Bei einem Bürgerdialog „Auf ein Wort mit Olaf Scholz“ in Lüneburg kam es zum Thema Taurus-Lieferungen. Der Kanzler schloss die Lieferung weiterhin aus. Während seiner Begründung kam es dann zu einem merkwürdigen Moment. „Und da kann man auch nicht so eine Debatte führen, wie man sie unter Freunden führen kann: ‚Traust du mir nicht?‘ Natürlich traue ich meinen Freunden. Trotzdem würde ich nicht jedem alle Waffen geben.“ Dabei lachte Scholz.

Olaf Scholz in der Kritik

Auf X (früher Twitter) zeigen sich die Menschen entrüstet. „Armin Laschet ist für einen dummen Lacher im Bildhintergrund zum Depp der Nation gemacht worden. Olaf Scholz kichert sich am Mikrofon einen ab, während er nen Witz auf Kosten der Ukraine macht, die um ihr Überleben kämpft. Bin gespannt, wie vergleichbar die Reaktionen ausfallen“, schreibt Journalist Jan Schipmann.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter / X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

„Es ist schlicht nicht auszuhalten (und mehr kann ich echt nicht schreiben, das ist jetzt mein 6. Versuch). Mir geht dieses Verhöhnen anderer durch den Bundeskanzler sowas von gegen den Strich. Kein Wunder, dass er überall Respekt hinschreibt, ist diese Haltung ihm doch fremd“, so eine weitere Nutzerin.



Ein anderer Nutzer bringt es in einem Satz auf den Punkt: „So ein Witz auf Kosten der Ukraine ist für einen Bundeskanzler nicht angemessen.“