Veröffentlicht inPolitik

AfD: Experte warnt vor Rechts-Regierung – „Steuern in Massenarbeitslosigkeit“

Eine AfD-Regierung kann schwere Folgen für die deutsche Wirtschaft haben, wie ein Experte erklärt. Dann drohe eine Massenarbeitslosigkeit.

Eine AfD-Regierung kann schwere Folgen für die deutsche Wirtschaft haben.
u00a9 IMAGO / Steinach

Björn Höcke hält Rede zu Migration und Sozialleistungen

Björn Höcke hält am 24. Januar 2024 eine Rede bei einem Bürgerdialog in Neustadt am Rennsteig. Die Themen: Migration und Sozialleistungen.

Hunderttausende Menschen sind in den letzten zwei Wochen auf die Straße gegen die AfD gegangen. Trotzdem heimsen sie vor allem in den ostdeutschen Bundesländern weiterhin hohe Prozente ein.

Da wächst die Angst im Hinblick auf die Bundestagswahl. Denn bei einem Sieg kann eine AfD-Regierung für die Wirtschaft verheerend sein, wie ein Experte warnt.

+++ Dazu spannend: AfD stürzt in Umfrage ab – Wagenknecht-Partei rollt das Feld von hinten auf +++

Schwere Folgen durch AfD-Regierung

Sollte die AfD nach der Bundestagswahl 2025 an die Macht kommen, leidet unter anderem die Wirtschaft unter der Regierung der rechtsextremen Partei. „Ihre Forderungen sind von Widersprüchen durchlöchert“, mahnt Wirtschaftsexperte Marcel Fratzscher gegenüber „Focus-online“. Dazu erklärt er ein Beispiel: „Die AfD sagt, der Staat müsse mehr Geld ausgeben für Investitionen, will aber die Steuern für Spitzenverdiener massiv senken und die Schuldenbremse einhalten. Alles drei gleichzeitig ist unmöglich zu finanzieren.“

Weiter fordere die AfD einen Bruch mit Deutschlands Wirtschaftsmodell. Dieses setze sich daraus zusammen, dass Unternehmen sich im globalen Wettbewerb behaupten und dadurch Wohlstand schaffen. „Das hat 70 Jahre lang exzellent funktioniert. Fast 50 Prozent unserer Wirtschaftsleistung entstehen durch Export. 60 Prozent aller Exporte gehen nach Europa.“

Die Machtergreifung der rechtsextremen Partei und ihre Forderung nach dem „Dexit“ wird dieses Wirtschaftsmodell aber in die Tonne treten. Mit dem „Dexit“ soll Deutschland raus aus der Europäischen Union. Dazu soll der Euro hierzulande abgeschafft und Grenzen abgeschottet werden. „Das würde das deutsche Modell zerstören und damit viele Millionen gute Arbeitsplätze. Die AfD steuert Deutschland in eine Massenarbeitslosigkeit.“

Besonders Reiche profitieren von ihrer Politik

Neben einem Dexit sind auch andere Pläne der Partei für die deutsche Wirtschaft gefährlich. Der Fachkräftemangel gehört zu den größten wirtschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre. Aber laut AfD sei dieser nur eine „Behauptung einiger Wirtschaftsverbände und Lobbyisten“. Statt auf Arbeitskräfte aus dem Ausland setzt die AfD auf „KI, Robotik und Digitalisierung“. Darüber sind Ökonome entsetzt und warnen vor einem Wettbewerbsnachteil, wie dazu der „Spiegel“ berichtet.


Mehr News:


Die AfD will dazu die Grundsteuer, Gewerbesteuer, Energiesteuer und Erbschaftsteuer abschaffen oder auf ein Minimum reduzieren. Damit würden im Staatshaushalt mehr als 50 Milliarden Euro pro Jahr fehlen. Profitieren würden davon vor allem Wohlhabende, wie das Magazin weiter schreibt.

Markiert: