Veröffentlicht inRezepte

Backe fluffige Quark-Muffins mit Kirschen: So einfach geht’s

In gerade einmal 30 Minuten sind diese Quark-Muffins mit Kirschen bereits fertig. Erfahre hier, wie du die fruchtigen Küchlein backen kannst!

Ein 6-er Muffinblech mit Quark-Muffins mit Kirschen, daneben frische Kirschen und mehr Muffins.
© stock.adobe.com/FomA

Diese 8 geil gefüllten Eierkuchen-Röllchen katapultieren dich in den Herzhaft-Himmel!

💚 Achtung! Ab dem 3. April bei Amazon erhältlich: Das neue Kochbuch von Leckerschmecker "Hauptsache Herzhaft"! 💚 So schmecken mir Pfannkuchen! 😋🥞Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2WsRcUTHier kommst du zum Rezept: https://www.leckerschmecker.me/gefuellte-pfannkuchen/?&ref=ytDafür brauchst du:Für den Pfannkuchenteig:2 Eier400 ml Vollmilch190 g Weizenmehl1 EL Öl1 Prise SalzFür die Hackfleischfüllung:300 g Rinderhackfleisch oder zwei Rumpsteaks1/2 gehackte Zwiebel2 gehackte Knoblauchzehen2 EL Olivenöl3 EL Tomatenmark oder Sauce220 ml Wasserschwarzen PfefferSalzFür die Spinatfüllung:200 g Spinat150 g Ricotta1/2 gewürfelte Zwiebel 1 gehackte KnoblauchzeheFür die Sauce:300 g passierte Tomaten2 in Würfel geschnittene Tomaten1 EL Olivenöl1 gehackte ZwiebelSalzschwarzen PfefferAußerdem:200 g geriebenen MozzarellaAuflaufform (28 x 15 cm)So geht es:1.) Bereite als Erstes den Pfannkuchenteig zu. Vermenge alle Zutaten zu einem glatten Teig und lasse ihn ca. 15 Minuten ruhen. Pinsele eine Pfanne mit etwas Öl aus und gib eine Kelle Teig hinein. Sobald der Teig auf der Unterseite Farbe bekommt, drehe den Pfannkuchen um und brate ihn von der anderen Seite für etwa eine weitere halbe Minute. Brate auf diese Weise weitere sieben Pfannkuchen und stelle sie zunächst beiseite.2.) Schneide die beiden Steaks von beiden Seiten schräg ein und dann noch einmal gerade herunter. Hacke mit dem Messer so lange auf dem Fleisch herum, bis es eine „normale“ Hack-Konsistenz hat. Gib etwas Öl in eine Pfanne und brate das Fleisch zusammen mit klein gehackten Zwiebeln und Knoblauch an. Gib Tomatenmark hinzu und würze alles mit Salz und Pfeffer. Gieße Wasser in die Pfanne und lasse alles ca. 5 Minuten durchköcheln.3.) Schwitze für die Spinatfüllung Zwiebeln und Knoblauch an und gib den Spinat hinzu. Würze alles mit Salz und Pfeffer. Wenn der Spinat zusammengefallen ist, gib ihn in eine Schüssel und lasse ihn etwas abkühlen. Mische nun den Ricotta-Käse unter und rühre alles gut um.4.) Für die Tomatensauce musst du die Tomatenwürfel kurz anbraten und sie dann mit passierten Tomaten ablöschen. Würze mit Salz und Pfeffer und lasse alles kurz durchkochen.Gib nun abwechselnd das Hack und den Spinat auf die Pfannkuchen, rolle sie zusammen und lege sie in eine Auflaufform.5.) Wenn die acht Pfannkuchen gerollt in der Auflaufform liegen, übergieße sie mit der Tomatensauce. Streue noch den geriebenen Käse über die Sauce und gib die Form bei 180 °C für ca. 15 Minuten in den Ofen.Guten Appetit!Hier kommst du zum Rezept aus dem Bonusvideo: https://www.leckerschmecker.me/crepeauflauf/?&ref=yt

Ich liebe Muffins! Manchmal sogar mehr als Kuchen. Die kleinen Gebäcke sind einfach die ideale Zwischenmahlzeit, wenn der süße Hunger anklopft. Außerdem sind sie meistens super unkompliziert in der Zubereitung, lassen sich toll mit den Liebsten teilen und für später aufbewahren. Aber wenn ich ehrlich bin: Meistens bleibt von den Küchlein sowieso nicht lange etwas übrig. Vor allem dann nicht, wenn sie so lecker sind wie diese Quark-Muffins mit Kirschen.

Rezept für Quark-Muffins mit Kirschen: fluffig und fruchtig

Warum diese Quark-Muffins mit Kirschen so köstlich sind? Natürlich zuallererst wegen ihrer fruchtigen Füllung aus Schattenmorellen. Diese kommen aus dem Glas, die Kirschsaison ist ja leider schon wieder vorbei. Geschmacklich tut das den kleinen Kuchen allerdings keinen Abbruch. Und auch der verwendete Quark sorgt dafür, dass die Muffins unfassbar gut sind, denn er lockert den Teig schön auf und macht ihn frisch und fluffig.

Tipp: Fange den Saft beim Abgießen der Kirschen auf, denn er ist viel zu schade, um ihn im Abfluss verschwinden zu lassen. Ich zaubere damit beispielsweise Limos oder Eistees.

Der Teig für die Quark-Muffins mit Kirschen ist schnell angerührt. Vermenge zuerst die feuchten Zutaten – Eier, Quark, Milch, zerlassene Butter – mit Zucker und separat davon das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz. Beide Mischungen werden anschließend zusammen glatt gerührt. Erst jetzt kommen die Kirschen aus dem Glas dazu, indem du sie unterhebst. Und das war’s auch schon!

Entweder verteilst du den Teig nun auf die gefetteten Mulden eines Muffinblechs oder füllst ihn in Silikonförmchen. Im Anschluss müssen die Quark-Muffins mit Kirschen nur noch 15 bis 20 Minuten im Ofen backen, dann sind sie fertig. Insgesamt hat das alles gerade einmal eine halbe Stunde gedauert. So schnell kannst du deinen süßen Hunger stillen!

Weitere Ideen zum Backen gesucht? Wie wäre es mit diesen zuckerfreien Bananenmuffins? Mit einer ungewöhnlichen Zutat für Gebäck kommen diese Zucchini-Zitronenmuffins daher, aber trotzdem solltest du sie probieren. Auch Pflaumenmuffins begeistern. Lass sie dir schmecken!

Quark-Muffins mit Kirschen

  • 1 Glas Schattenmorellen
  • 2 Eier
  • 200 g Quark
  • 80 ml Milch
  • 4 EL Butter (zerlassen)
  • 100 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  1. Lass die Kirschen gut abtropfen.
  2. Verrühre derweil die Eier mit dem Quark, der Milch, der zerlassenen Butter und dem Zucker.

  3. Mische separat davon das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz und rühre es unter die feuchten Zutaten.

  4. Hebe die Kirschen unter.

  5. Fette ein Muffinblech ein oder fülle den Teig in Silikonförmchen. Schiebe die Muffins für 20-25 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze in den Ofen.

Wenn du möchtest, bestäube die Muffins nach dem Backen und Abkühlen noch mit Puderzucker.