Veröffentlicht inRezepte

Honig-Senf-Hähnchen in cremiger Soße: das leckerste Rezept

Ob für dich zum Feierabend oder für ein Dinner mit deinen Lieben: Honig-Senf-Hähnchen ist immer die richtige Wahl. Gleich nachkochen!

Honig-Senf-Hähnchen in einem weißen Topf, garniert mit Petersilie.
© stock.adobe.com/zoryanchik

Parmesan Hähnchen mit Mozzarella und Parmesan überbacken - Rezept für ein knuspriges Abendessen

Dieses Rezept kombiniert knuspriges Hähnchen mit Tomatensauce und lässt es mit Mozzarella und Parmesan überbacken. Superlecker!Dafür brauchst du (für 1 Portion):75 g Spaghetti2 EL Olivenöl1 TL gehackte PetersilieSalz und Pfeffer1 HähnchenbrustMehlEiPaniermehlÖl zum Braten150 ml Tomatensoße20 g geriebenen Parmesan40 g geriebenen MozzarellaSo geht es:Koche die Spaghetti in Salzwasser gar. Fülle die abgetropften Spaghetti in eine Pfanne um und erhitze sie kurz mit Olivenöl, Petersilie und je einer Prise Salz und Pfeffer.Würze als Nächstes die Hähnchenbrust mit etwas Salz und Pfeffer. Nun wird sie paniert. Dafür wälze sie der Reihe nach in Mehl, Ei und Paniermehl. Brate die Hähnchenbrust nun in heißem Öl beidseitig aus. Da sie bald im Ofen gebacken wird, ist es nicht nötig, sie vollständig durchbraten zu lassen.Streiche die Tomatensoße auf das Hähnchen und bestreue es mit Parmesan und Mozzarella. Bei 180 °C Umluft wird es für 10 Minuten im Ofen überbacken.Du findest den Artikel hier: http://www.leckerschmecker.me/parmigiana/?&ref=yt

Heute kochen wir Honig-Senf-Hähnchen. Dieses cremige Gericht schmeckt fantastisch und eignet sich daher nicht nur für ein schnelles Abendessen nach einem stressigen Arbeitstag. Auch als Hauptgang für ein edles Dinner-Menü, mit dem du deine Gäste richtig beeindrucken möchtest, ist es hervorragend geeignet. Warum, erfährst du hier.

Rezept für Honig-Senf-Hähnchen

Wir alle kennen und lieben Salat mit Honig-Senf-Vinaigrette. Die verführerische Kombination aus süß und leicht scharf sorgt für einen besonderen Genuss, der nicht nur zu frischem Grün, sondern auch zu zarten Hähnchen passt. Und wie zart dieses ist! Denn Senf enthält Essig und dessen Säure ist für besonders zartes Fleisch unabdingbar. Säure hilft nämlich dabei, das Fleischeiweiß Kollagen in kaubare Gelatine umzuwandeln. Diese macht das Fleisch besonders zart.

Damit es besonders elegant auf der Zunge zergeht, bietet es sich an, etwas Zeit zum Marinieren 🛒 einzuplanen. Dann hat der Senf Zeit, richtig schön einzuziehen.

Doch ein zartes Fleischgericht ist nur so gut wie die Soße, mit der es serviert wird. Doch auch hiermit kann das Honig-Senf-Hähnchen punkten. Wir rühren eine sämige Soße aus scharfem Dijon-Senf, süßem Honig und etwas Sahne an. Da bleiben wirklich keine Wünsche offen.

Serviere das Honig-Senf-Hähnchen mit einer Beilage, welche die Soße gut aufnehmen kann. Dazu bieten sich zum Beispiel Kroketten gut an oder Kartoffelkrapfen. Aber auch Reis, mit dem du die Soße verrühren kannst, ist eine gute Wahl. Dann nur noch etwas Gemüse, wie Brokkoli oder auch Paprika und schon steht ein vollständiges Gericht vor dir, das deine Gäste und dich begeistern wird.

Du hast Lust auf mehr lecker-cremige Gerichte mit Hähnchen? Dann bist du bei Leckerschmecker an der richtigen Adresse! Probiere mal dieses aromatische Rosmarinhähnchen oder köstlich käsiges Hähnchen in Parmesan-Soße aus. Oder du verwöhnst dich mit einem Philadelphia-Hähnchen. Bei diesen Rezepten ist definitiv für alle etwas dabei!

Honig-Senf-Hähnchen

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer
  • 3 EL Senf
  • 3 EL Honig
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Butter
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL Paprikapulver
  • Petersilie (optional)
  1. Schäle und hacke Zwiebeln und Knoblauch.

  2. Vermische Knoblauch, etwas Salz und Pfeffer, Senf und Honig miteinander und bestreiche die Hähnchenbrustfilets gründlich damit. Lege sie in eine Form, decke sie ab und lass sie 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.

  3. Erhitze das Öl in einer großen Pfanne und brate die Filets bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun an. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

  4. Lass die Butter in der gleichen Pfanne schmelzen und brate die gewürfelte Zwiebel darin an, bis sie glasig ist. Gieße die Hühnerbrühe und die Sahne dazu und rühre die Mischung glatt.

  5. Würze die Soße mit Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer und lege die Hähnchenfilets wieder hinein. Lass alles bei schwacher Hitze einige Minuten köcheln, bis die Soße leicht eindickt.

  6. Gare die Filets, bis sie durchgegart und schön saftig sind. Wende die Filets dabei gelegentlich, damit sie die Soße gut aufnehmen. Wenn die Soße angedickt und das Huhn durch ist, ist das Gericht fertig.

  7. Streue zum Schluss etwas gehackte Petersilie über das Huhn.

Du kannst das Honig-Senf-Hähnchen mit etwas Brokkoli servieren oder diesen bereits in der Soße mitkochen.