Ob für den Wocheneinkauf oder den Snack zwischendurch. Viele Menschen kaufen täglich bei Rewe, Lidl & Co. ein. Doch nicht immer macht der Bummel durch die Gänge Spaß, schließlich ist durch die Inflation vieles teurer geworden.
Klar, dass die Freude groß ist, wenn die gesuchten Produkte mit den auffälligen Spar-Aufklebern versehen sind: „-30 %“, „-50 %“, „Jetzt reduziert“. Doch lohnt es sich wirklich, bei diesen Schnäppchen zuzuschlagen? Experten warnen jetzt die Kunden von Rewe, Lidl & Co.
Rewe, Lidl & Co.: Platzierung von reduzierten Produkten oft willkürlich
Die Verbraucherzentralen wollten es genauer wissen. In vier Bundesländern haben sie sich 119 reduzierte Produkte angesehen – vor allem solche, die kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen. Und was sie dabei gefunden haben, ist ein kleiner Plot-Twist: Obwohl die Ersparnis im Schnitt bei 32 Prozent lag, waren viele dieser vermeintlichen Schnäppchen gar keine. Denn bei über der Hälfte der verglichenen Produkte – 15 von 27 – war die reguläre Version von anderen Marken einfach günstiger, berichtet „chip.de“.
+++ Rewe Rückruf: Beliebter Snack zurückgerufen – es lauert eine Gefahr +++
Ein weiteres Problem: Die Preisauszeichnung. So war nur bei 16 von 119 Artikeln von Rewe, Lidl & Co. der tatsächliche neue Preis klar erkennbar. Auch die Platzierung der reduzierten Waren ist oft nicht logisch: Mal stehen sie direkt neben den normalen Artikeln im Kühlregal, mal musst du regelrecht danach suchen.
Experten waren: Schnäppchen sind keine dauerhafte Lösung
Dabei ist die Idee dahinter eigentlich sinnvoll: Weniger Lebensmittelverschwendung und gleichzeitig die Möglichkeit, ein bisschen Geld zu sparen. Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen mit den steigenden Lebenshaltungskosten kämpfen, klingt das verlockend.
Trotzdem warnen die Verbraucherzentralen davor, sich zu sehr auf diese Rabatte zu verlassen. Sie sind eher ein netter Bonus, wenn man sie findet – aber keine verlässliche Lösung für dauerhaft günstige und ausgewogene Ernährung.
Auch interessant: Weitere Rewe-Themen
Also kurz gesagt: Wenn du aufmerksam bist, kannst du mit reduzierten Produkten durchaus sparen – aber verlasse dich nicht blind auf die Aufkleber. Ein kurzer Preisvergleich lohnt sich fast immer.