Der einfachste Weg, um um die Welt zu reisen, ist für viele Menschen das Flugzeug. Fernreisen, Geschäftsreisen und Urlaubsreisen werden mit dem Flugzeug immer beliebter – das zeigt auch die Anzahl der Fluggäste jährlich. Im Jahr 2024 haben 9,9 Milliarden Menschen einen Flughafen aufgesucht, um zu verreisen – und weltweit steigt das Passagieraufkommen. Dementsprechend werden auch die Flughäfen weltweit immer größer.
So sind gigantische Flughäfen entstanden, die sich zweifelsohne als Drehkreuze bezeichnen können. Doch wo befinden sich eigentlich die größten Flughäfen der Welt? Wir verraten es dir in diesem Ranking, das sich auf das Passagieraufkommen des jeweiligen Flughafens im Jahr 2024 bezieht. Die Passagierzahlen stammen dabei vom Airport Council International.
Platz 10: Shanghai (PVG), China

China ist eines der bevölkerungsstärksten Länder der Welt, setzt sich immer wieder an die Spitze. Kein Wunder, dass es hier auch deinen der Flughäfen mit dem meisten Passagieraufkommen gibt. Besonders im Jahr 2024 war das Passagieraufkommen in Shanghai im Vergleich zum Vorjahr 2023 enorm. Am Shanghai Pudong International Airport haben im Jahr 2024 rund 76,7 Millionen Menschen das Flugzeug genutzt. Damit landet der Flughafen Shanghai Pudong International auf Platz zehn der größten Flughäfen der Welt.
Grund für das gesteigerte Passagieraufkommen sind die Ausweitung internationaler Flüge und auch neue Visabestimmungen, die den Menschen das Reisen erleichtern. In der Hauptstadt Chinas ist der Shanghai Pudong International Airport außerdem ein wichtiges Drehkreuz der China Eastern Airlines.
Platz 9: New Delhi (DEL), Indien

Kaum jemanden dürfte es verwundern, dass auch Indien als eines der bevölkerungsreichsten Länder der Welt einige große Flughäfen hat. Doch nur der Flughafen in Neu-Delhi hat es ins Ranking der größten Airports der Welt geschafft. Den Airport in Neu-Delhi suchten im Jahr 2024 77,8 Millionen Fluggäste auf.
Im Vergleich zu 2023 ist das bei den Passagieren ein deutliches Wachstum, wo es der Flughafen in Neu-Delhi nur auf Platz zehn schaffte. Da das Passagieraufkommen in den folgenden Jahren tendenziell noch weiter steigen soll, wird der Flughafen stetig ausgebaut.
Platz 8: Chicago (ORD), USA

Für Platz acht im Ranking der weltweit größten Flughäfen geht es in die USA. Im Jahr 2024 starteten rund 80 Millionen Fluggäste am Chicago O’Hare International Airport (ORD) ihre Flugreise. Als Drehkreuz der Fluggesellschaft United Airlines ist hier einfach immer etwas los.
In den vergangenen Jahren lag der Airport aber schonmal höher im Kurs. Zum Vergleich: Vor der Corona-Pandemie waren im Jahr 2019 noch 84,56 Millionen Fluggäste am Flughafen in Chicago unterwegs. Die Passagierzahlen sind aber auf dem Weg der Besserung – im Jahr 2022 kratze das Passagieraufkommen nicht mal an der 70-Millionen-Marke.
Platz 7: Istanbul (IST), Türkei

Auf Platz sieben der größten Flughäfen der Welt befindet sich der zweitgrößte Airport Europas. Der Flughafen in Istanbul hat einen Großteil der Konkurrenz des Kontinents ein gutes Stück hinter sich gelassen, für die vorderen Plätze dieses Rankings reicht sein Passagieraufkommen allerdings auch nicht aus.
Im Jahr 2024 verzeichnete der Istanbul Airport (IST) mehr als 80 Millionen Passagiere. Der Abstand zu den Platz acht im Ranking der größten Flughäfen weltweit ist also sehr gering. Das größte Passagieraufkommen verzeichnet hier die Fluggesellschaft Turkish Airlines.
Platz 6: Denver (DEN), USA

Platz sechs der Airports mit dem größten Passagieraufkommen nimmt das Drehkreuz in Denver ein. Am Denver International Airport wurden 2024 rund 80,3 Millionen Passagiere abgefertigt. Auch der Denver Flughafen ist ein wichtiges Drehkreuz für die Fluggesellschaft United Airlines – viele gestartete Flugzeuge gehen aber auch auf die Rechnung der Billigflüge von Frontier Airlines.
Die Passagierzahlen sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. In 2022 hatten den DEN 69,29 Millionen Reisende für ihre Flüge genutzt. Die Passagierzahlen lagen im Jahr 2019 – also vor der Pandemie – noch bei 69,02 Millionen.
Weitere spannende Themen für dich:
Reichste Familien der Welt: Die zehn wohlhabendsten Clans auf der Erde
DAS sind die zehn größten Städte der Welt nach Einwohnerzahl
Platz 5: London (LHR), Großbritannien

Auf Platz fünf geht es aus den USA wieder zurück nach Europa. 83,8 Millionen Passagiere konnten hier für 2024 verzeichnet werden – ein deutlicher Anstieg zum Vorgängerjahr 2023. Dort lag das Passagieraufkommen noch bei 79,18 Millionen.
Ziemlich beeindruckend: Stolze 79,1 Millionen Reisende waren hier internationale Fluggäste. Mit diesen Passagierzahlen ist London Heathrow auch der größte Flughafen Europas.
Platz 4: Tokyo (HND), Japan

Auf Platz vier dieses Rankings geht es erneut nach Asien, genauer nach Japan. Der größte Flughafen des Landes befindet sich im Jahr 2024 wieder unter den zehn größten Flughäfen Europas, im Vorjahr belegte er nur Platz fünf. Die Passagierzahl lag 2024 am Flughafen Tokyo-Haneda (HND) bei 85,9 Millionen.
Im Jahr 2023 lag das Passagieraufkommen in der japanischen Hauptstadt bei nur 78,72 Millionen Passagieren. Hier starten vor allem inländische Flugzeuge, doch auch Urlauber zieht es an den Flughafen – das liegt an der zentralen Lage zur Hauptstadt.
Platz 3: Dallas/Fort Worth (DFW), USA

Der drittgrößte Flughafen der Welt ist der Airport in Dallas/Fort Worth (DFW). Hier waren im Vorjahr 87,8 Millionen Passagiere unterwegs. Die Diskrepanz zum ersten Platz dieses Rankings ist dennoch beträchtlich. Auch wenn der Flughafen in Dallas als Drehkreuz von American Airlines fungiert, reichen seine Passagierzahlen lange nicht unter die Top 2.
Platz 2: Dubai (DXB), Vereinigte Arabische Emirate

Von den USA geht es in die Vereinigten Arabischen Emirate – zum Drehkreuz in Dubai. Der Dubai Airport konnte sich auf Platz zwei des Rankings der größten Airports der Welt nach Passagieraufkommen einreihen – und zwar mit 92,3 Millionen Fluggästen im Jahr 2024.
Im Jahr 2023 suchten den Airport 86,99 Millionen Reisende auf. Somit ist der Flughafen in Dubai der größte in Asien. Der Flughafen fungiert als Sitz der Fluggesellschaft Emirates.
Platz 1: Atlanta (ATL), USA

Der größte Flughafen der Welt ist der Airport in Atlanta. Seit Jahren dominiert das Drehkreuz im Süden der Vereinigten Staaten von Amerika dieses Ranking. Im Jahr 2023 wurden am ATL 104,65 Millionen Fluggäste gezählt. 2024 sind die Passagierzahlen am Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport sogar noch weiter angestiegen – auf sage und schreibe 108 Millionen Fluggäste.
Mit einer Fläche von ca. 2000 Hektar kein Wunder. Ebenso beeindruckend ist auch die Zahl der Flüge, die am ATL verzeichnet sind: 796.224 Landungen sowie Starts wurden im Jahr 2o24 gezählt.
Platz | Flughafen | Land | Passagiere |
1. | Atlanta (ATL) | USA | 108 Millionen |
2. | Dubai (DXB) | ARE | 92,3 Millionen |
3. | Dallas (DFW) | USA | 87,8 Millionen |
4. | Tokyo (HND) | ARE | 85,9 Millionen |
5. | London (LHR) | Großbritannien | 83,8 Millionen |
6. | Denver (DEN) | USA | 82,3 Millionen |
7. | Istanbul (IST) | Türkei | 80 Millionen |
8. | Chicago (ORD) | USA | 80 Millionen |
9. | New Delhi (DEL) | Indien | 77,8 Millionen |
10. | Shanghai | China | 76,7 Millionen |
Quelle: Airports Council International
Unter den größten Flughäfen der Welt befindet sich ein Airport aus Europa. Hier zeigen wir dir, welche die größten Flughäfen des Kontinents sind.>>>