Veröffentlicht inPromi-TV

„Stern TV Spezial“: Politikerin offenbart ihr Monatsgehalt im TV – Zuschauer gehen auf die Barrikaden

Im „Stern TV Spezial“ offenbart eine Politikerin ihr Monatsgehalt. Die Zuschauer sind empört, als sie das hören.

"Stern TV Spezial": Diese Gehaltsfragen interessiert Deutschland.
u00a9 Foto: RTL

RTL: So fing beim Sender alles an

Der private TV-Sender RTL ging am 2. Januar 1984 in Deutschland auf Sendung. Damals hieß der Sender RTL plus. Die Abkürzung „RTL“ leitet sich aus der Bezeichnung „Radio Television Luxembourg“ ab. Der TV-Sender entstand als Ableger des deutschsprachigen Radioprogramms „Radio Luxemburg“.

Werden die Gehälter hierzulande fair verteilt?

Mit dieser Frage beschäftigen sich Moderator Dieter Könnes und das Team von „Stern TV“. In einem Spezial, das am Donnerstagabend (10. August) bei RTL ausgestrahlt wird, sprechen Menschen aus unterschiedlichen Berufen darüber, wie viel Geld sie verdienen. In dem TV-Experiment dürfen die Zuschauer von zu Hause aus abstimmen, ob die Beteiligten gerechte Gehälter bekommen.

Eine, die im „Stern TV Spezial: Was verdienst du? Das Gehaltsexperiment“ ihr Gehalt offenlegt, ist SPD-Bundestagsabgeordnete Sanae Abdi. Doch als die 37-Jährige im TV ihr monatliches Bruttogehalt verrät, werden die Zuschauer wütend.

„Stern TV Spezial“: Politikerin verrät Gehalt im TV

10.500 Euro verdient die Bundestagsabgeordnete brutto im Monat. In einem kurzen Film wird Sanae Abdi einen Tag lang von den „Stern TV Spezial“-Kameras begleitet. Ihr Tag beginnt um 7.30 Uhr. Die Politikerin wird zuvor erst von einem Fahrservice zur Arbeit gebracht, wo sie nonstop Meetings erwarten – alle hinter verschlossenen Türen, versteht sich. Auf die Termine, unter anderem die mehrstündige SPD-Fraktionssitzung, bereitet sich die gebürtige Marokkanerin inständig vor.

Um 18 Uhr darf sie ihren Arbeitsplatz verlassen, arbeitet da schon 12 Stunden. Doch es geht noch weiter zu einer Abendveranstaltung, bei der sie bis circa 22 Uhr bleibt. Fast ein 16-Stunden-Arbeitstag also. Insgesamt arbeitet Sanae im Schnitt 70 Stunden pro Woche.

Die Politikerin erklärt im Interview bei „Stern TV“, was sie von ihrem eigenen Gehalt hält: „Ich glaube, dass es angemessen ist, weil es eben auch eine große Verantwortung ist.“ Als sie anschließend live im Studio sitzt, gibt sie aber zu: „Es ist sehr viel Geld. Aber es ist gut, dass Berufspolitiker so viel Geld verdienen, um den Anforderungen auch gerecht zu werden.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter / X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

„Stern TV Spezial“: Zuschauer auf 180

Die Zuschauer dürfen abstimmen, ob das Gehalt von 10.500 Euro gerecht ist. In einer Abstimmungsrunde kommt raus: Sie fänden 8.887 Euro angemessener. „Tatsächlich, bei der Kritik, die uns oft entgegengebracht wird, hätte ich mit weniger gerechnet“, gesteht Sanae Abdi.

Im Netz sind viele Zuschauer kurz nach der Ausstrahlung jedoch auf 180, als sie den Beitrag sehen.  

Bei Twitter (heißt jetzt X) schreiben viele zum Beispiel:

  • „Verantwortung der Bundestagsabgeordneten ist groß. Ja, da stimme ich zu. Das ist es aber bei vielen anderen, die teils unter 4000 verdienen auch.“
  • „Wo ist da die Verantwortung? Wir haben wie viele Bundestagsabgeordnete?“
  • „Würde mir wünschen, dass Krankenpfleger, Sanitäter, Polizisten genauso viel verdienen würden als diese völlig überbezahlten Bundestagsabgeordneten.“
  • „Wenn man im Bundestag sitzen halt Arbeit nennt…“
  • „Eine von Termin zu Termin hüpfende Frau Abdi soll uns wohl davon überzeugen, dass 10 Tsd. Euro Gehalt für Bundestagsabgeordnete gerechtfertigt sind.“

Weitere News:


Das ganze „Stern TV Spezial“ kannst du im Anschluss an die Sendung in der Mediathek bei RTL+ noch sehen.

Markiert: