Veröffentlicht inPromi-TV

Amazon Prime: Abonnenten dürften jetzt noch genervter sein

Der Streaming-Dienst Amazon Prime plant eine große Veränderung. Für Abonnenten könnte das erhebliche Einschränkungen bedeuten.

Amazon Prime Video
u00a9 IMAGO/Bihlmayerfotografie

Amazon Prime: Die Erfolge des Streaming-Riesen

Der Video-Streaming-Dienst von Amazon startete am 26.02.2014 in Deutschland. Für Amazon-Prime-Kunden bietet er ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot.

Nach einem anstrengenden Tag fallen die meisten Menschen erschöpft aufs Sofa und wollen sich zu den Klängen ihrer persönlichen Lieblingsserie entspannen. Streaming-Dienste wie Amazon Prime liefern hierfür die perfekten Film- und Serienangebote.

Nutzer zahlen für ein monatliches Abo und können dann unbegrenzt auf das Sortiment des Streaming-Anbieters zugreifen. Doch nun plant Amazon Prime eine gravierende Änderung, die den ein oder anderen Abonnenten zur Weißglut bringen könnte.

Amazon Prime trifft drastische Entscheidung

Wie das Technikmagazin Chip berichtet, müssen sich Nutzer von Amazon Prime zukünftig auf eine Zunahme von Werbeeinblendungen einstellen. Bisher verzichtete der Anbieter größtenteils auf Werbeclips und ermöglichte seinen Kunden somit ein ungestörtes Streaming-Erlebnis. Amazon Prime kündigte nun jedoch eine Zunahme von Werbung an, der Anbieter möchte sogar verschiedene neue Werbeformate etablieren.

Das ungestörte Abspielen von Serien und Spielfilmen wird somit in Zukunft nur noch eingeschränkt möglich sein. Ob es ein Abo-Modell geben wird, bei dem keine Werbeanzeigen ausgespielt werden, ist bisher noch nicht bekannt.

Die neuen Werbeeinblendungen sollen die Nutzer von Amazon Prime auf unterschiedliche Weise erreichen. Als erstes setzt der Streaming-Dienst auf sogenannte „Shoppable-Werbung“. Hierbei sollen Abonnenten Produkte während des Streamings direkt kaufen können. Die Werbeanzeigen stoppen automatisch, sobald der Nutzer sich für das beworbene Produkt interessiert.

Auch die sogenannte „Pause-Werbung“ soll den Abonnenten des Streaming-Dienstes zukünftig angezeigt werden. Diese Form der Werbung wird sichtbar, sobald der Nutzer den Stream pausiert. Im Zuge dessen werden dem potenziellen Kunden Bilder, Nachrichten und anklickbare Overlays angezeigt, die ihm die Produkte schmackhaft machen sollen. Ebenso sollen Trivia-Anzeigen ausgespielt werden, diese informieren Nutzer über die angepriesenen Produkte und Marken.



Die geplanten Werbeanzeigen könnten das Streaming-Erlebnis für die Abonnenten maßgeblich beeinflussen. Wie die Nutzer des Videoanbieters auf die Änderung reagieren werden, bleibt abzuwarten.