Hund nach 48 Stunden wieder im Tierheim abgegeben – die Begründung ist völlig absurd
Studie zeigt, dass Tierfilme Menschen glücklicher machen
Hund nach 48 Stunden wieder im Tierheim abgegeben – die Begründung ist völlig absurd
Studie zeigt, dass Tierfilme Menschen glücklicher machen
Eine Studie der University of California in Berkeley im Auftrag der BBC belegt, dass Natur-Dokus einen eindeutigen Effekt auf den Gemütszustand von Menschen haben. Durch das Anschauen werden sie glücklicher und ruhiger.
Hund Binx war froh, als er von seinen neuen Besitzern aus dem Tierheim abgeholt wurde
Doch nach nur zwei Tagen brachten sie den Welpen zurück!
Ihre Begründung macht sprachlos
Arizona.
Mitarbeiter des Tierheims der Organisation „Arizona Animal Welfare League & SPCA“ in Arizona waren froh, als der Welpe Binx ein neues Zuhause gefunden hatte. Umso größer war der Schock, als er nach nur 48 Stunden wieder zurückgegeben wurde. Und die Begründung der Besitzer ist absurd!
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Auf einen Zettel hatten seine kurzzeitigen Halter nämlich geschrieben, er sei während seines Aufenthalts bei ihnen ein völlig problemloser und wohlerzogener Hund gewesen. Er sei stubenrein, spiele gerne, käme mit Kinder und anderen Hunden gut zurecht, stand auf dem Zettel.
Hund war wohl keine Herausforderung
In einem Facebook-Post schreibt eine Tierheim-Mitarbeiterin aus der Sicht des jungen Hundes am Montag: „Ich bin einfach ein ZU guter Hund.“ Die Hundehalter hatten ihre Entscheidung offenbar damit begründet, dass sie sich eigentlich einen Hund gewünscht hatten, der eine größere Herausforderung für sie darstellt.
„Ich denke, der einzig herausfordernde Teil von mir ist der, dass ich umwerfend schön bin“, heißt es in dem Facebook-Beitrag weiter. Dort suchten die Mitarbeiter auch gleich nach neuen Herrchen und Frauchen für Binx: „Also, wenn du bereit bist für einen gut aussehenden, gut erzogenen Hund, hier bin ich!“
• Hundebesitzer in Bottrop schlägt Alarm: Dieses Virus kann tödliche Folgen für deinen Vierbeiner haben
• Tierärztin aus Essen räumt mit alter Marotte auf und rüttelt viele Hundebesitzer wach
————————
Da seine Geschichte in sozialen Netzwerken viral ging und sogar im Fernsehen über ihn berichtet wurde, fand Binx schnell neue Besitzer. Am Donnerstag postete das Tierheim ein Foto von ihm gemeinsam mit seinen neuen Haltern auf der Facebook-Seite.
Dazu schrieben das Tierheim, wie die neuen Halter auf ihn aufmerksam wurden: „Mein neuer Papa sah mich im Fernsehen, aber meine neue Mama war nicht in der Stadt. Als er sie vom Flughafen abholte, sagte er ihr, sie müssten einen Halt machen – und zwar um mich kennenzulernen!“
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.