Veröffentlicht inRegion

Keine andere Wahl! Katze aus NRW muss Penis amputiert werden

Im Tierheim in NRW hatte man keine andere Wahl – um das Leben dieser Katze zu retten, musste man ihr den Penis amputieren.

© imago/argum

Tierliebe extrem: So retten sie jeden Tag das Leben ihrer Katze

Als der Kater Charlie ins Tierheim in NRW kam, war er sehr schwer krank und sein Leben stand auf der Kippe. Die Ärzte sahen nur eine Möglichkeit, um die Katze zu retten – ihr Penis musste amputiert werden.

Früher war Charlie ein Streuner, bis er als Fundtier im Tierheim Bad Salzuflen-Lemgo abgegeben wurde. Man kann nur von Glück reden, dass die Katze ihren Weg in das Tierheim in NRW fand, denn bei einer Untersuchung durch die Tierärzte wurde festgestellt, dass Charlie schwer krank war.

Katze aus NRW konnte durch eine Operation gerettet werden

Charlie litt nämlich unter Struvitsteinen und konnte entsprechend nicht mehr auf Toilette gehen. Dabei handelt es sich um Harnsteine, welche die Harnwege von Katzen blockieren können. Das ist nicht nur schmerzhaft für den Vierbeiner, sondern kann sogar bei Nichtbehandlung lebensgefährlich werden.

++ Trauriger Abschied im Zoom Gelsenkirchen – die letzten Bilder gehen ans Herz ++

Da der Kater schon lange unter den Struvitsteinen litt, ging es Charlie extrem schlecht. Wie „Tiere suchen ein Zuhause“ berichtet, stand sein Leben mehrfach auf der Kippe. Es gab nur noch eine letzte Möglichkeit, um die Katze aus NRW zu retten – sein Penis wurde amputiert.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Dieser Eingriff rettete Charlies Leben und mittlerweile hat er sich von der Erkrankung und der Operation erholt. Er ist mittlerweile topfit und braucht nicht einmal mehr Medikamente. Das einzige, was man beachten sollte, ist, dass Charlie auf spezielles Futter angewiesen ist.

++ Duisburger leidet an schwerer Krankheit – Familie am Ende! „Vater geht es immer schlechter“ ++

Charlie sucht ein neues Zuhause

Jetzt fehlt dem charmanten Kater aus NRW nur noch eines: ein neues Zuhause. Wie „Tiere suchen ein Zuhause“ berichtet, ist Charlie beim ersten Kennenlernen oft etwas schüchtern. Sobald er sich jedoch an einen gewöhnt hat, ist die Katze unglaublich liebevoll und verschmust.


Mehr Themen:


Wer Interesse an Charlie hat, kann sich bei dem Tierheim Bad Salzuflen-Lemgo melden. Ganz wichtig ist nur: Die Katze sollte als Freigänger gehalten werden, denn als ehemaliger Streuner hat die Abenteuerlust Charlie immer noch nicht verlassen.