In den vergangenen Wochen ist bei Borussia Dortmund viel über eine Personalie diskutiert worden: Julian Duranville bekam bei der Klub-WM in den ersten Spielen kaum Chancen, nur ganz wenige Minuten. Dabei konnte der Belgier immer mal wieder sein enormes Potenzial aufblitzen lassen.
Doch sein großes Problem sind die Verletzungen. Immer wieder wird Duranville von kleineren Blessuren ausgebremst. Im Spiel Real Madrid – BVB bekam er mal wieder die Chance, sich zu zeigen. Doch es endete enorm bitter für den jungen Flügelflitzer.
Duranville im Spiel Real Madrid – BVB angeschlagen ausgewechselt.
Ausgerechnet Duranville – das dürften sich viele BVB-Fans in der 80. Minute gedacht haben. Nach einem Zweikampf mit Fran Garcia bleibt der Belgier liegen, hält sich direkt die Schulter und signalisiert, dass er raus muss.
++ Dicker Geldregen perfekt! Jetzt hat Borussia Dortmund endlich Gewissheit ++
Garcia erwischte Duranville unglücklich, dann fiel der Dortmunder auf seine Schulter – eine ganz bittere Szene. Der Youngster musste nur 16 Minuten nach seiner Einwechslung wieder ausgewechselt werden. Das Verletzungspech verfolgt ihn weiter!
BVB setzt weiter auf Duranville
„Das kann doch nicht mehr wahr sein, wie viel Pech kann ein Mensch haben“, so ein BVB-Fan auf „X“. Muskelteilabriss, Muskelfaserriss, Oberschenkelblessur – Duranville hat schon in jungen Jahren eine ganz lange Verletzungsliste. Schwarz-Gelb hofft nun, dass es keine schwerwiegende Schulterverletzung ist.
Weitere News:
Denn bei all den Verletzungen haben die BVB-Bosse stets betont, weiter auf Duranville setzen zu wollen, Schwarz-Gelb hofft weiterhin, dass der Belgier beim BVB den Durchbruch schafft. Jetzt heißt es zunächst jedoch Daumen drücken, dass es ihn nicht allzu schwer erwischt hat.