Veröffentlicht inBVB

Grünes Licht für Gittens-Abgang! Transfer-Detail lässt BVB-Fans jubeln

Jamie Gittens verlässt den BVB Richtung Chelsea – ein Detail lässt die Fans von Borussia Dortmund jetzt jubeln.

© IMAGO / Sven Simon

Die fünf schmerzhaftesten BVB-Abgänge

Es fehlt nur noch die offizielle Bestätigung des FC Chelsea, doch der Wechsel von Jamie Gittens vom BVB zu den „Blues“ ist bereits unter Dach und Fach. Der BVB selbst hat auf seinen offiziellen Kanälen bekannt gegeben, dass der Transfer kurz vor dem Abschluss steht.

Laut Transferexperte Fabrizio Romano beläuft sich die Ablösesumme inklusive Boni auf etwa 60 Millionen Euro. Angesichts der enttäuschenden Entwicklung des jungen Flügelspielers unter Trainer Niko Kovac ist dies eine ordentliche Summe. Doch der eigentliche Coup aus Sicht der BVB-Fans liegt in einer spannenden Vertragsklausel: Gittens’ Vertrag enthält eine Weiterverkaufsbeteiligung.

Gittens-Klausel für den BVB

Wie hoch die Beteiligung genau ist, hat Romano nicht bekannt gegeben. Doch da Gittens erst 20 Jahre alt ist, stehen die Chancen gut, dass er in seiner Karriere noch einmal einen Wechsel anstrebt. Sollte der Engländer bei Chelsea starke Leistungen zeigen und eines Tages für eine hohe Ablösesumme wechseln, würde auch Borussia Dortmund finanziell davon profitieren.

+++ Nach Gittens-Deal mit dem BVB – Chelsea setzt zum Transfer-Doppelpack an +++

Für die Fans des BVB gibt es also weiterhin Gründe, auf gute Leistungen von Gittens zu hoffen – selbst aus der Ferne. Ob der talentierte Flügelspieler sich jedoch direkt bei den „Blues“ durchsetzen kann, bleibt abzuwarten. Die Konkurrenz in Chelseas Offensive ist enorm: Spieler wie Cole Palmer, Noni Madueke, Pedro Neto und Christopher Nkunku stehen ihm im Kampf um die Startelf gegenüber.

Geldsegen für Borussia Dortmund

Borussia Dortmund kann sich über die Einnahmen aus dem Transfer jedenfalls freuen. Die Trennung von Gittens hatte sich bereits länger angedeutet, zumal Trainer Kovac offenbar nicht auf ihn setzte. Der Verkauf ist daher aus sportlicher und wirtschaftlicher Sicht die logische Konsequenz.


Hier mehr News für dich:


Jetzt liegt es an Sportdirektor Sebastian Kehl, die Einnahmen sinnvoll zu nutzen. Der BVB benötigt nicht nur einen Ersatz für Gittens, sondern auch einen Backup für Topstürmer Serhou Guirassy. Spannende Neuzugänge sind daher noch zu erwarten.