Nach der abgelaufenen Horror-Saison stehen die Zeichen beim FC Schalke 04 auf Neustart. Am 21. Juni beginnt Königsblau mit der Vorbereitung auf die neue Zweitliga-Saison. Schon zwei Tage zuvor stehen medizinische und sportliche Leistungstests an.
Der neue Sportvorstand Frank Baumann hat damit nur noch wenige Tage, um offene Personalfragen zu klären und Neuzugänge zum Auftakt zu präsentieren.
FC Schalke 04: Fokus auf einem Abwehrchef
S04 plant auf dem Transfermarkt aktiv zu werden, doch neue Spieler hängen von möglichen Verkäufen ab. Ablösen im hohen einstelligen Millionenbereich für Taylan Bulut oder Moussa Sylla könnten neue Spielräume schaffen. Eine Ausnahme gibt es jedoch: Laut der „Sport Bild“ ist für einen zentralen Abwehrchef bereits ein Budget reserviert, doch der perfekte Spieler wurde bisher nicht gefunden.
Anthony Jung, zuvor bei Werder Bremen, war ein möglicher Kandidat. Sein auslaufender Vertrag hätte ihn ablösefrei gemacht. Schalke hatte der „Sport Bild“ nach über Wochen mit Jung verhandelt. Doch der 33-Jährige lehnte ab, als der SC Freiburg mit der Aussicht auf internationale Spiele ins Rennen einstieg und ihn überzeugte.
FC Schalke 04 sucht nach Alternativen
Die Suche des FC Schalke 04 nach einem Führungsspieler geht weiter. Der 21-jährige Loic Lüthi vom FC Winterthur bleibt ein Kandidat, wäre jedoch eher keine sofortige Führungsfigur. Moritz Jenz, bekannt aus seiner Leihzeit auf Schalke, könnte die Rolle übernehmen. Doch aufgrund seines hohen Wolfsburger Gehalts ist eine Rückkehr Berichten zufolge ausgeschlossen.
Hier mehr News für dich:
Ohne hochkarätige Verkäufe und trotz gezielter Bemühungen bleibt die Baustelle Innenverteidigung für den FC Schalke 04 ein ungelöstes Problem. Der Start der Saisonvorbereitung rückt näher und die Verantwortlichen stehen unter Druck, kurzfristig Lösungen zu finden.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.