Veröffentlicht inEssen

Essen: Pfingst Open Air gibt Headliner bekannt – DAS erwartet dich zum Jubiläum

Am 7. Juni findet das Pfingst Open Air in Essen statt. Nun sind die Headliner bekannt. HIER erfährst du alle Infos zu Kosten, Künstlern & Co.

© IMAGO/Funke Foto Services

Das ist die Stadt Essen

Nur noch wenigen Wochen – dann heißt es wieder: tanzen, singen und Spaß haben. Denn am 7. Juni ist es wieder so weit: Das Pfingst Open Air (POA) lädt Jung und Alt nach Essen ein.

Seit Jahren steht das POA nicht nur für Live-Musik, sondern auch für kulturellen Austausch, Gemeinschaftserlebnisse und die Möglichkeit, neue Klänge zu entdecken. Kein Wunder, dass die Vorfreude schon jetzt ins Unermessliche steigt. Und nun steht auch der Headliner fest. Freust du dich schon?

Essen: POA Headliner bekannt – Blumengarten, Apsilon & Co.

Auch in diesem Jahr können sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das weit über die Musik hinausgeht. Im Mittelpunkt steht natürlich die Bühne – und das Line-up kann sich sehen lassen. Neben gefühlvollen Indie-Klängen von der Band Blumengarten sorgt der deutsche Rapper Apsilon mit gesellschaftskritischem Rap für starke Worte und bewegende Themen.

+++ Limbecker Platz in Essen knallhart – Kunden müssen es akzeptieren +++

In seinen Liedern geht es um Migrationsgeschichte, Identität und das Gefühl, zwischen den Welten zu stehen. Dazu kommt der Sänger Laventure, welcher mit kraftvollem Rocksound und französischem Akzent sicherlich für Begeisterung in Essen sorgen wird.

Eintritt umsonst – doch darauf sollte man achten

Viele weitere Acts sind bereits angekündigt: Team Scheisse, Paulinko, Yola, Katzi und Leonora bringen ihre ganz eigenen Klangwelten mit – von wilder Punk-Energie bis zu elektronischem Pop. Wer es lieber elektronisch mag, darf sich ebenfalls freuen: Die beliebte „Elektronische Wiese“ wird auch 2025 wieder fester Bestandteil des Festivals aus Essen sein. Welche DJs dort auflegen werden, bleibt allerdings noch eine Überraschung.

Eines ist jedoch klar: Nicht nur der Eintritt ist umsonst, auch ein frühes Erscheinen lohnt sich. Denn nicht selten wurde es im Laufe des Tages so voll, dass der Einlass zeitweise gestoppt werden musste.


Mehr News aus NRW:


Ein weiterer Tipp zum Schluss: Am besten solltest du entspannt mit dem ÖPNV anreisen. Die Parkplätze vor Ort sind stark begrenzt – wer clever ist, fährt also Bahn und spart sich den Parkplatz-Stress.