Veröffentlicht inRezepte

Überbackene Camembert-Toasts: das Leckerste, was du morgens essen kannst

Diese überbackenen Camembert-Toasts sind das Geheimnis für Frühstücks-Genuss ohne viel Aufwand. So machst du sie selbst!

Ein überbackenes Camembert-Toast mit Preiselbeermarmelade auf einem Teller.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Diese 8 geil gefüllten Eierkuchen-Röllchen katapultieren dich in den Herzhaft-Himmel!

💚 Achtung! Ab dem 3. April bei Amazon erhältlich: Das neue Kochbuch von Leckerschmecker "Hauptsache Herzhaft"! 💚 So schmecken mir Pfannkuchen! 😋🥞Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2WsRcUTHier kommst du zum Rezept: https://www.leckerschmecker.me/gefuellte-pfannkuchen/?&ref=ytDafür brauchst du:Für den Pfannkuchenteig:2 Eier400 ml Vollmilch190 g Weizenmehl1 EL Öl1 Prise SalzFür die Hackfleischfüllung:300 g Rinderhackfleisch oder zwei Rumpsteaks1/2 gehackte Zwiebel2 gehackte Knoblauchzehen2 EL Olivenöl3 EL Tomatenmark oder Sauce220 ml Wasserschwarzen PfefferSalzFür die Spinatfüllung:200 g Spinat150 g Ricotta1/2 gewürfelte Zwiebel 1 gehackte KnoblauchzeheFür die Sauce:300 g passierte Tomaten2 in Würfel geschnittene Tomaten1 EL Olivenöl1 gehackte ZwiebelSalzschwarzen PfefferAußerdem:200 g geriebenen MozzarellaAuflaufform (28 x 15 cm)So geht es:1.) Bereite als Erstes den Pfannkuchenteig zu. Vermenge alle Zutaten zu einem glatten Teig und lasse ihn ca. 15 Minuten ruhen. Pinsele eine Pfanne mit etwas Öl aus und gib eine Kelle Teig hinein. Sobald der Teig auf der Unterseite Farbe bekommt, drehe den Pfannkuchen um und brate ihn von der anderen Seite für etwa eine weitere halbe Minute. Brate auf diese Weise weitere sieben Pfannkuchen und stelle sie zunächst beiseite.2.) Schneide die beiden Steaks von beiden Seiten schräg ein und dann noch einmal gerade herunter. Hacke mit dem Messer so lange auf dem Fleisch herum, bis es eine „normale“ Hack-Konsistenz hat. Gib etwas Öl in eine Pfanne und brate das Fleisch zusammen mit klein gehackten Zwiebeln und Knoblauch an. Gib Tomatenmark hinzu und würze alles mit Salz und Pfeffer. Gieße Wasser in die Pfanne und lasse alles ca. 5 Minuten durchköcheln.3.) Schwitze für die Spinatfüllung Zwiebeln und Knoblauch an und gib den Spinat hinzu. Würze alles mit Salz und Pfeffer. Wenn der Spinat zusammengefallen ist, gib ihn in eine Schüssel und lasse ihn etwas abkühlen. Mische nun den Ricotta-Käse unter und rühre alles gut um.4.) Für die Tomatensauce musst du die Tomatenwürfel kurz anbraten und sie dann mit passierten Tomaten ablöschen. Würze mit Salz und Pfeffer und lasse alles kurz durchkochen.Gib nun abwechselnd das Hack und den Spinat auf die Pfannkuchen, rolle sie zusammen und lege sie in eine Auflaufform.5.) Wenn die acht Pfannkuchen gerollt in der Auflaufform liegen, übergieße sie mit der Tomatensauce. Streue noch den geriebenen Käse über die Sauce und gib die Form bei 180 °C für ca. 15 Minuten in den Ofen.Guten Appetit!Hier kommst du zum Rezept aus dem Bonusvideo: https://www.leckerschmecker.me/crepeauflauf/?&ref=yt

Ich mag es morgens gern herzhaft. Besonders am Wochenende zelebriere ich den Morgen ausgiebig. Einer meiner aktuellen Frühstücks-Lieblinge sind diese überbackenen Camembert-Toasts. Sie sind schnell gemacht, aber immer ein Highlight!

Überbackene Camembert-Toasts: schnelles Frühstücksrezept

Einer Legende nach wurde der Camembert ursprünglich von einer Bäuerin in der Normandie erfunden, die den Käse von einem Priester kennenlernte, der sich während der Französischen Revolution bei ihr versteckte. Ob wahr oder nicht – eines ist sicher: Der Camembert hat sich weltweit einen Platz in den Herzen von Käseliebhabern erobert. Wie kaum ein anderer Käse steht er für französischen Genuss. Sein charakteristischer Geschmack und seine cremige Konsistenz machen ihn zum idealen Kandidaten für die überbackenen Toasts.

Die Zubereitung ist wirklich einfach. Du benötigst nur ein paar Scheiben Toast, eine Birne, Camembert, etwas Butter und nach Geschmack einige Scheiben Schinken. Preiselbeerkonfitüre rundet den Geschmack ab, ist aber kein Muss.
Die Toastscheiben werden im Toaster oder Ofen vorgeröstet und dann mit Butter bestrichen. Danach belegst du sie zuerst mit einer Scheibe Schinken, dann mit Birnenspalten und zum Schluss mit einigen Scheiben Käse. Die Camembert-Toasts kommen dann nur noch in den Backofen, wo sie goldbraun überbacken werden.

Ich liebe den Geschmack von Preiselbeermarmelade, besonders in Verbindung mit Camembert, weshalb ich vor dem Servieren einen Klecks auf je ein Toast gebe. Du kannst sie aber auch weglassen, wenn du keine zu Hause hast oder extra dafür kaufen willst. Die überbackenen Camembert-Toasts schmecken auch ohne hervorragend.
Alternativ kannst du sie mit Nüssen oder Kräutern wie Rosmarin oder Thymian verfeinern.

Toast ist nicht nur lecker zum Frühstück. Diese Toast-Hawaii-Spieße sind perfekt für dein Party-Buffet. Unsere Flammkuchen-Toasts aus dem Ofen sind ein schneller Snack für Genießer. Ein weiteres großartiges Toast-Rezept ist übrigens auch die Toastbrot-Pizza.

Überbackene Camembert-Toasts

  • 4 Scheiben Toastbrot
  • 2 EL Butter
  • 4 Scheiben Schinken
  • 1 Birne
  • 1 Camembert
  • 4 TL Preiselbeerkonfitüre (optional)
  • frischer Rosmarin (optional)
  1. Heize den Ofen vor. Wähle als Einstellung die Grillfunktion.

  2. Röste die Toastscheiben vor. Lege sie danach auf ein Backblech und bestreiche sie mit Butter.

  3. Nun kommt eine Scheibe Schinken obendrauf.

  4. Halbiere die Birne, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in dünne Spalten. Lege dann je 3 Birnenspalten auf je ein Toast.

  5. Schneide den Camembert in Scheiben und verteile je 3 davon auf den Birnen.

  6. Überbacke die Camembert-Toasts einige Minuten im Ofen, bis der Käse weich und der Toast goldbraun ist.

  7. Serviere sie mit der Preiselbeerkonfitüre und frischem Rosmarin.