Veröffentlicht inRezepte

Blätterteig-Tarte mit Spinat und Feta: schnell und günstig kochen

Diese Blätterteig-Tarte mit Spinat und Feta braucht nur wenige, günstige Zutaten und ist schnell vorbereitet. Perfekt zum Feierabend!

Blätterteig-Tarte mit Spinat und Feta, in Stücke geschnitten, auf einem Holzbrett.
© stock.adobe.com/Nelea Reazanteva

Kartoffel Hack Auflauf Rezept ist im Nu und mit wenigen Zutaten gemacht!

Wer Hackfleisch braten und Kartoffeln kochen kann, hat schon alles für dieses Auflauf Rezept zusammen. Ein Kinderspiel!Dafür brauchst du:800 g große festkochende Kartoffeln3 Tomaten2 EL Öl500 g Hackfleisch1 Prise Salz1 Prise Pfeffer250 g Crème fraîche1 EL frischen gehackten Oregano100 g geriebenen Mozzarellafrischen Oregano in BlätternSo geht es:Gib zunächst die gewaschenen, aber nicht geschälten, Kartoffeln in kaltes Wasser und bringe es zum Kochen. Nach 15 bis 20 Minuten Kochzeit gießt du die Kartoffeln ab und schreckst sie anschließend mit möglichst kaltem Wasser ab. Danach pellst du sie und schneidest sie in ca. 1 cm dicke Scheiben. Wasche jetzt die Tomaten, entferne den Strunk und schneide sie in etwa ebenso dicke Scheiben wie die Kartoffeln.Brate nun das Fleisch scharf in Olivenöl an und würze mit Salz und Pfeffer. Nimm die Pfanne dann vom Herd.Als Nächstes schichtest du alle Zutaten in eine gefettete Auflaufform. Fange mit den Kartoffeln an, die du nach Möglichkeit in dichten Reihen und halb überlappend hineinlegen solltest. Darüber verteilst du gleichmäßig das Hackfleisch. Träufle dann mithilfe eines Löffels die Crème fraîche darauf und streue den Oregano auf die Crème. Lege nun alle Tomatenscheiben obenauf. Als letzte Lage kommt der Mozzarella in die Auflaufform. Backe den Auflauf nun im vorgeheizten Ofen 15 Minuten bei 180° C. Als Dekoration kannst du Oreganoblätter darauf streuen.Hier findest du unseren ganzen Artikel: http://www.leckerschmecker.me/schichten-im-schacht/?&ref=yt

Zum Feierabend groß zu kochen, darauf haben die wenigsten Lust. Kein Wunder. Nach einem anstrengenden Tag erschient es wirklich nicht attraktiv, lange auf ein leckeres Essen warten zu müssen. Zum Glück gibt es Gerichte wie diese Blätterteig-Tarte mit Spinat und Feta. Damit ist im Handumdrehen ein köstliches Mahl im Ofen, das noch dazu richtig günstig ist.

Rezept für Blätterteig-Tarte mit Spinat und Feta

Es ist Alltag für viele: Man kommt erschöpft von der Arbeit nach Hause und der Magen knurrt. Was also machen? Zum Handy greifen und eine Bestellung beim Lieblings-Lieferdienst aufgeben? Das schmeckt zwar immer gut, aber geht auf Dauer doch ganz schön auf den Geldbeutel. Eine Alternative muss her! Ideal ist ein Gericht, das kaum Aufwand bedeutet, lecker ist und noch dazu den Geldbeutel schont. Vorhang auf für die Blätterteig-Tarte mit Spinat und Feta!

Für eine leckere Blätterteig-Tarte mit Spinat und Feta brauchst du neben den bereits bekannten Zutaten nur Eier, etwas Sahne, Salz, Pfeffer, eine Zwiebel und Butter. Beginne damit, den Spinat aufzutauen. Entweder legst du ihn dazu bereits morgens, bevor du zur Arbeit gehst, in den Kühlschrank. Achte darauf, dass das Auftauwasser abtropfen kann. Oder du füllst den Spinat in eine Schüssel und stellst diese in die Mikrowelle. Hacke die Zwiebel und dünste sie in Butter an. Drücke den Spinat aus und gib ihn hinzu. Würze mit Salz, Pfeffer und Muskat. Nebenbei vermischst du Eier und Sahne mit Feta und gibst dann den Spinat hinzu. Alles kommt nun in eine mit Blätterteig ausgeschlagene Tarteform und darf in den Ofen.

Während die Blätterteig-Tarte mit Spinat vor sich hin backt und eine herrlich goldbraune Farbe annimmt, kannst du schon mal die Füße hochlegen und dich auf dein Abendessen freuen. So einfach kann es sein, ein köstliches Gericht zu zaubern.

Nicht nur mit Spinat schmeckt Blätterteig hervorragend, auch als Blätterteig-Tarte mit Tomaten ist er einfach köstlich. Oder du machst dir die jetzige Saison zunutze und bereitest eine Zucchini-Blätterteig-Tarte zu. Magst du es süßer? Dann schmeckt dir die Blätterteig-Birnentarte bestimmt.

Blätterteig-Tarte mit Spinat und Feta

  • 600 g TK-Blattspinat
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss (nach Geschmack)
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 250 g Feta
  • 1 Rolle Blätterteig
  1. Taue den Blattspinat auf. Ziehe die Zwiebel ab. Hacke sie fein.

  2. Erhitze eine Pfanne und schmelze die Butter darin. Schwitze die Zwiebeln an. Drücke den Blattspinat aus und gib ihn auch in die Pfanne. Brate alles an und würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.

  3. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.

  4. Schlage die Eier in eine Schüssel, gieße die Sahne hinzu und brösele den Feta hinein. Würze mit Salz und Pfeffer. Gib den Spinat hinein.

  5. Rolle den Blätterteig aus und schlage eine Quicheform damit aus. Gib die Füllung hinein.

  6. Stelle die Tarte in den Ofen und backe sie eine halbe Stunde lang, bis der Teig knusprig und die Füllung goldbraun ist.